
Grenzgangs-Tour startet Anfang Juli
Die Stadtgrenzen und die Sackpfeife sind Anfang nächsten Monats Weg und Ziel im Rahmen eines besonderen Angebots: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises präsentiert jetzt eine „Radtour PLUS“ speziell zum Thema Grenzgang.
Am Sonntag, 7. Juli, treffen sich die Radler dazu um 10 Uhr am Marburg Hauptbahnhof und fahren mit dem Zug nach Biedenkopf. Hier beginnt die Tour um 11 Uhr.

„Mitte August findet in diesem Jahr der Biedenköpfer Grenzgang statt, ein mittlerweile weit über die Region hinaus bekanntes mehrtägiges Volksfest“, heißt es in der Beschreibung. „Auf einer Radtour entlang des Stadtgrenze wollen wir im Vorfeld die Geschichte und auch den Weg dieses Grenzgangs kennenlernen, der seit einigen Jahren auch zu literarischer Berühmtheit gelangt ist.“
Nordwärts hinauf
Vom südlichen Stadtrand Biedenkopfs aus wollen die Teilnehmer die Höhe der Landgrafenbuche erklimmen und dann nordwärts zur Sackpfeife radeln. Nach einer Abfahrt und einer Einkehr erkunden die Radfahrer am Nachmittag die Berge westlich von Biedenkopf, ab Wilhelmshütte bringt die Bahn alle, die wollen, wieder zurück nach Marburg.
45 Kilometer per Rad
Die Route hat den Schwierigkeitsgrad 4 und ist etwa 45 Kilometer lang. Sie eignet sich nach Aussagen des Kursleiters, Roland Schmidt, für Kinder ab 14 Jahren. Die Teilnahme kostet pro Person zwölf Euro. Infos gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 0162-306 62 51 oder auf dieser Seite.


2 Comments
Redaktion
Wenn die Kombacher so fortschrittlich wären und eine Bahnstation hätten, könnte man darüber nachdenken. Aber so….? ?
Reiner Herbert
Muss ich auch erst den Zug nach Biedenkopf nehmen wenn ich aus Kombach komme?