
Tag der Ausbildung: Interesse war groß
Zum „Tag der Ausbildung“ in das Roth Atrium in Buchenau hatte jetzt Roth Industries eingeladen. Das Unternehmen öffnete die Türen für eine Informationsveranstaltung über sein Ausbildungskonzept. Zahlreiche Ausbildungsinteressierte besuchten die Veranstaltung.

„Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung stand das persönliche Gespräch. Wir standen Rede und Antwort für alle, die sich für eine Ausbildung in unserem Familienunternehmen interessieren“, erklärte Roth Personalleiter Michael Donges. Von der Berufsausbildung in acht gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen, über Praktika bis zu Studium Plus und der Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Hochschulen, gebe es für zahlreiche Berufswünsche das passende Angebot, so der Donges.
An zwei Standorten
Angesprochen waren insbesondere Schüler/innen der Schulklassen acht bis zwölf, die auf der Suche nach einer Ausbildung für die Zeit nach dem Schulabschluss sind. Die Verantwortlichen der Personalabteilung, Ausbilder und Auszubildende waren vor Ort und halfen bei der richtigen Berufswahl. Sie klärten Fragen rund um Ausbildung und Berufsleben, gaben wertvolle Bewerbungstipps und boten einen Check der Bewerbungsunterlagen an.
Über dem Durchschnitt
Das Unternehmen ermöglichte Betriebsbesichtigungen der Roth Werke in Buchenau sowie der Roth Plastic Technology in Wolfgruben.
Das Familienunternehmen bietet jährlich insgesamt etwa 25 Ausbildungsplätze an den verschiedenen Standorten. Und die Ausbildungsquote von rund zehn Prozent liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Mehr Informationen über das Roth Ausbildungssystem gibt es unter www.roth-ausbildung.de.

