Backland.News
Landkreis,  Nachbarkreis,  Verbraucherinfo

Gute Nachricht für heimische Bahnfahrer

Gute Nachrichten für die Bahnfahrer zwischen Siegen und Marburg: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember dieses Jahres werden jeweils samstags zwei Züge pro Richtung von Marburg nach Siegen (Betzdorf) durchgebunden. Um 8.24 Uhr und um 14.24 Uhr von Marburg nach Siegen und um 12.59 Uhr sowie um 18.59 Uhr von Siegen nach Marburg.

Erstmals nach 37 Jahren

„Mit diesen neuen Direktverbindungen wollen wir den Markt erkunden“, erklärt Landrat Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) in seiner Funktion als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Der Markttest ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt. „Dies ist für mich nur der Einstieg. Ziel ist es, dass alle Züge der RB 94 an allen Verkehrstagen direkt und ohne Umsteigen von der Sieg durchs Rothaargebirge und das obere Lahntal nach Marburg verkehren“, so Müller weiter. Nach 37 Jahren gibt es nun erstmals wieder durchgehende Züge.

Nach 37 Jahren gibt es nun erstmals wieder durchgehende Züge. (Foto: Backland.News)

Damit die Durchbindung an Samstagen funktioniert, muss das Fahrplanangebot der RothaarBahn angepasst werden. So verkehren die Züge um 9.30 Uhr und 15.30 Uhr von Bad Berleburg nicht direkt nach Siegen, sondern erhalten einen Anschluss in Erndtebrück.
Hierzu wird die Abfahrtzeit der RB 93 in Erndtebrück um eine Minute auf 9.59 Uhr und 15.59 Uhr verschoben.

Leichte Verschiebung

In der Gegenrichtung von Erndtebrück nach Bad Berleburg werden, um den Anschluss aus Richtung Siegen sicherzustellen, die Abfahrtzeiten der Züge von 13.59 Uhr auf 14.01 Uhr sowie 19.59 Uhr auf 20.01 Uhr verschoben.
Dadurch kann bei diesen Zugfahrten nur noch der Zwischenhalt Aue-Wingeshausen bedient werden. Die Ortschaften Womelsdorf, Birkelbach und Raumland werden über die Buslinie R27 bedient.