
Stillen, erzählen, chatten… alles geht
Es wird gestillt:
Heute, 21. Oktober, findet wieder der Stilltreff statt – wie üblich von 10 bis 13 Uhr n der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg. Der Raum findet sich in der Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170. Die kostenfreien Treffen finden alle 14 Tage montags statt. Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten Mütter mit Säuglingen im Alter von bis zu zwölf Monaten und geben wertvolle Tipps zur Brustnahrung.
Es wird erzählt:
Am Dienstag, 22. Oktober, ab 16 Uhr werden im Kulturzentrum KFZ (Biegenstraße 13 in Marburg) „Geschichten aus Persien“ erzählt. Das Ganze findet zweisprachig statt – farsi-deutsch. In der Reihe „Von Väterchen Frost bis tausendundeine Nacht – Märchen und Geschichten aus der ganzen Welt“ präsentiert hier Ahmat Barati Geschichten und Märchen aus Persien – und erzählt sie in seiner Muttersprache farsi.

Dazu werden Bilder aus diesem Land gezeigt und kleine Aktionen für Kinder geboten. Ins Deutsche übersetzen wird Ele Görich. Die Veranstaltung läuft im Rahmen der KFZ-Reihe „Unsere Welt ist groß“.
Es wird gechattet:
Welche Eigenschaften sind notwendig, um sich in einem juristischen Beruf zu etablieren? Und entscheidet über die Zulassung zu einem Jurastudium? Gibt es Alternativen? Diese und alle weiteren Fragen beantworten die Experten der Arbeitsagentur beim kommenden abi-Chat. Dieser findet am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 16 und 17.30 Uhr statt. Das Thema des Tages lautet: „Ich will was machen mit Recht“.
Interessierte loggen sich zur Teilnahme ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und können ihre Fragen direkt im Chatraum stellen. Das Angebot ist kostenfrei nutzbar. Wer am Mittwoch keine Zeit hat, kann seine Fragen auch vorab an abi-redaktion @meramo.de senden.

