Backland.News
Bad Laasphe

„Nikofubatu“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Im Spielmodus „jeder gegen jeden“ mit Hin- und Rückspiel trafen die Teams der Grundschulen aufeinander, wobei die kleinen Fußballer wie die Profis in spannenden und fairen Spielen mit zahlreichen Toren um den begehrten Pokal kämpften. Das Nikolaus-Fußballturnier (Nikofubatu) unter Leitung von Sportlehrer André Rohrbach statt. Vor 22 Jahren im Dezember wurde dieses Turnier übrigens zum ersten Mal ausgetragen.

Faire Spiele

In diesem Jahr waren fünf Mannschaften von vier Grundschulen aus Dotzlar, Niederlaasphe, Banfe und Bad Laasphe zum Turnier angereist. Am Ende des Vormittags stand dann das Team der Grundschule Dotzlar als Turniersieger fest. Als Schiedsrichter waren die Oberstufenschüler Felix Epp und Nils Schneider aus der EF im Einsatz, die durchweg nur faire Spiele zu pfeifen hatten.

Weiteres Glanzlicht

Neben dem Turnier gab es zusätzlich ein weiteres sportliches Highlight in der oberen Turnhalle: Unter Anleitung von Sportlehrerin Judith Koch hatten die hauseigenen Schulsporthelfer einen Vielseitigkeitswettbewerb für die mitgereisten Schülerinnen und Schüler der Grundschulen organisiert, der für viel Spaß sorgte.

22 Jungen und Mädchen stehen vor einem Handballtor in der Turnhalle. Der Nikolaus ist auch mit dabei. Vorn halten zwei stolze Siegerkinder Pokal und Urkunde.
Für sportliche Höchstleistungen in der Vorweihnachtszeit sorgte das Nikolausfußballturnier, das zum 22. Mal ausgetragen wurde. (Foto: André Rohrbach)

Das abschließende Highlight war auch in diesem Jahr der Auftritt des Nikolaus, der von Lehrer Christian Zaum verkörpert und von zwei Assistentinnen, Laura Arts und Lara Cantini, unterstützt wurde. Er verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste des Fußballevents und überreichte bei der anschließenden Siegerehrung die Preise samt Wanderpokal.