
„Dies und das“: aktuelle Veranstaltungsangebote
Spielzeit!
Der Ortsbeirat Sinkershausen lädt wieder zum Spiele-Nachmittag ein – übrigens ist es der 25.! Wer Lust hat, mitzuspielen, ist am 21. Februar, um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen willkommen. „Zu unseren Spiele-Nachmittagen kommen genügend Personen, so dass sich immer Partner für die unterschiedlichsten Spiele finden“, sagen die Veranstalter und freuen sich auch auf Nicht-Sinkershäuser. „Sie brauchen sich hierfür nicht anzumelden, sondern nur zu kommen und – wenn Sie wollen – Ihr Lieblingsspiel mitzubringen – egal ob jung oder alt.
Die Anwesenden entscheiden,welches Spiel sie spielen wollen. Kaffee und alkoholfreie Getränke sind vorhanden.
Kräppelwanderung!
„Zu den Bildern wandern“: Der OHGV (Oberhessische Gebirgsverein) Gladenbach lädt am Samstag, 22. Februar, zu einer Kräppelwanderung mit Bilderschau ein. Die Strecke ist rund acht Kilometer lang und hat die OHGV-Hütte zum Ziel. Dort gibt es in gemütlicher Runde leckere Kräppel, und es wird der erste Teil der Bilder des Jubiläumsjahres 2019 gezeigt.
Abmarsch ist um 13 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Diese Wanderung stellt übrigens eine gute Gelegenheit dar, die Aktivitäten des Vereins kennenzulernen. Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist willkommen!
Buchführung!
Zu einer IHK-Info-Veranstaltung wird für Donnerstag, 27. Februar, eingeladen. Zwischen 16 und 18 Uhr findet der Kurs im Haus der IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1, statt. Es geht um die Buchführung.
Es betrifft jedes Unternehmen: Die Anforderungen der Finanzverwaltung an die elektronisch gestützten Geschäftsprozesse sind umfangreich. Sie werden in den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) festgelegt. Ein besonders wichtiger Punkt bei den GoBD ist die Verfahrensdokumentation, die auch zunehmend im Rahmen von Betriebsprüfungen verlangt wird. Weitere Details und die Online-Anmeldung finden Interessierte auf www.ihk-lahndill.de (Dokumenten-Nr.: 117131999). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

