
Event für Gastronomen
Das Gastronomen-Netzwerk serviert hilfreiche Tipps. Am Montag, 10. Februar, können Interessierte von 14 bis 16.30 Uhr bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Gastronomie-Gewerbe nützliche Tipps über Klimaschutz, Erneuerbare Energien und regionale Produktangebote erhalten.
Die Veranstaltung findet in der Brücker Mühle (Am Friedenstein 6) in Amöneburg statt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind auch im Gastronomiebereich in aller Munde – denn für Gäste werden diese Kriterien immer wichtiger.
Jetzt informieren
Das Gastronomen-Netzwerk aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill lädt daher alle interessierten Gastgeber zu der Informationsveranstaltung ein, um sich über aktuelle Konzepte zu informieren, die Erfolge im Betrieb gewährleisten können.

Thomas Kleinschmidt von der Brücker Mühle zeigt am Beispiel seines Betriebes, wie sich die Vermarktung von regionalen Produkten mit Erlebnisgastronomie verbinden lässt.
Zudem stellt der Fachbereich Klimaschutz und erneuerbare Energien des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Elektro-Mobilität vor. Denn Gastronomen können sich beispielsweise die Einrichtung einer E-Ladesäule fördern lassen. Auskünfte über die Qualifizierung von Beschäftigten ergänzen das Informationsangebot an diesem Tag.
Angebot ist kostenlos
Die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es für Interessierte bei Romana Hemmers per E-Mail an hemmersR @marburg-biedenkopf.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

