Backland.News
Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte

Polizei sucht Eigentümer diverser „Beutestücke“

Vorfall in Biedenkopf:

Folgendes ereignete sich am Mittwoch auf dem Parkplatz einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße. Hier touchierte ein Autofahrer einen schwarzen Audi im Heckbereich. Bei der Unfallflucht zwischen 7.45 Uhr und 8.15 Uhr entstand ein Schaden von immerhin 1.500 Euro. Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.

Wem gehört das?

Im Zusammenhang mit einer Unfallflucht in der Nacht zum Freitag in Stadtallendorf, stellte die Polizei in dem Wagen Gegenstände sicher, die mittlerweile einem Einbruch zugeordnet werden konnten. Die Polizei stellte das Fahrzeug für die weiteren Ermittlungen sicher. Die Kriminalpolizei wendet sich nun an die Öffentlichkeit, um die Herkunft weiterer Gegenstände aus dem Auto zu klären.

Fundstücke der Polizei - mutmaßliches Diebesgut. Stiefel, Kappe, Werkzeugkasten.
Es werden die Besitzer dieser aufgefundenen Objekte gesucht. (Fotos: Polizei)

Dabei handelt es sich um einen silberfarbenen Werkzeugkasten mit einem Lötkolben der Marke Dremel, zwei türkisfarbene Damenschuhe (allerdings ausschließlich linker Fuß) in Größe 38 und 39, ein braun-weißes Basecap, Aufschrift „aXessories“, mit einem orangefarbenen Preis-Etikett, sowie eine schwarze, etwa zwei Meter lange Tasche mit neuwertigen Schuhen.
Die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise zur Herkunft dieser Gegenstände. Die Ermittlungen zu dem mutmaßlichen Täter dauern an. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.

Auto einfach verlassen

Im Wagen, in dem die Sachen (siehe oben) gefunden wurden, flüchtete am Freitag ein Autofahrer vor einer beabsichtigten Polizeikontrolle. Die Flucht endete auf der B 454 zwischen Stadtallendorf und Neustadt mit einem Verkehrsunfall. Der Autofahrer kam auf der winterglatten Straße in einer Kurve von der Straße ab und blieb letztlich mit seinem Opel Omega Kombi auf dem angrenzenden Acker stehen.
An dem Auto, auf dem Acker und an einem Leitpfosten entstand ein geringer Schaden. Der Fahrer ließ den Wagen stehen und entkam zu Fuß. Wie sich herausstellte war das angebrachte Kennzeichen gestohlen und der Kombi nicht zugelassen. Die Ermittlungen zum Fahrer und zum sichergestellten Auto dauern an.

Radmuttern gelöst

Als unverantwortlich muss man das Verhalten Unbekannter bezeichnen, die sich am Montag an einem Pkw auf dem Pendlerparkplatz am Kieswerk in Niederweimar zu schaffen machten. Die Täter entfernten zwischen 6.20 und 17 Uhr mehrere Radbolzen an einem Vorderreifen und setzten den Eigentümer so einer erheblichen Gefahr aus.
Der Fahrer bemerkte auf der Heimfahrt am Nachmittag erhebliche Schlaggeräusche am Wagen und entdeckte die Manipulationen. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg.