Backland.News
Landkreis,  Polizeiberichte

Die Polizeimeldungen aus dem Landkreis

Nachbar begann zu löschen:

Feuerwehr und Polizei waren am Montag ab etwa 14.20 Uhr im Einsatz. Ein Nachbar hatte einen Brand am nebenstehenden Haus bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und sofort mit Löscharbeiten begonnen. Das war „in der Kirbach“ in Lohra. Die Feuerwehr löschte den aus unbekannten Gründen in Brand geratenen Hausmüll endgültig.
Der Müll lagerte auf der zum Feld gelegenen Rückseite des Einfamilienhauses in einer Ecke eines Windfangs. Durch die Brand- und Hitzeentwicklung entstanden Schäden am Holz des Windfangs, an der Hausfassade und an einem Stromkasten. Der Gesamtschaden beträgt vermutlich mehrere tausend Euro. Die Hausbewohner und der löschende Nachbar blieben unverletzt.
Die Brandursachen-Ermittler der Kripo Marburg haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06421-40 60.

Rollerfahrer aufgefallen

Am Montag zog die Polizei gleich mehrere Rollerfahrer aus dem Verkehr. Die Männer müssen sich demnächst wegen diverser Vergehen verantworten. Ein 31 Jahre alter Mann benutzte seinen Roller, obwohl er offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Die Polizei stellte bei der Kontrolle zudem geringe Mengen Amphetamine und Cannabis sicher. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe. Dann stoppte die Polizei einen 25-jährigen Rollerfahrer. Der stand unter Drogeneinfluss und konnte keinen Führerschein vorlegen. Außerdem hatte er in seinem Rucksack verschiedene Tabletten, eine geladene Schreckschusswaffe und ein verbotenes Messer.

2 Rückseiten von Polizisten in entsprechenden Warnwesten mit Aufdruck
Die Polizei kontrollierte Rollerfahrer und musste mehrere aus dem Verkehr ziehen.

Auch er konnte die Wache erst nach der Blutprobe wieder verlassen. Und spätabends musste ein 55 Jahre alter Mann sein Zweirad stehenlassen. Der Mann war gefahren, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Sichere Haustür

Eine sichere Haustür verwehrte einem Einbrecher im Ostkreis den Zugang und damit die Beute. Sie widerstand sämtlichen Hebelversuchen. An der Tür entstand allerdings ein Schaden vermutlich in Höhe von 2.000 Euro. Die Kripo Marburg ermittelt wegen versuchten Einbruchs. Die Tat war zwischen 10 Uhr am Donnerstag, 30. April und 19 Uhr am Samstag, 2. Mai, in der Mittelstraße an einem Mehrfamilienhaus in Kirchhain. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.

Unfallfluchten

Die beiden von einer Unfallflucht betroffenen Autos parkten nur wenige Meter voneinander entfernt am rechten Straßenrand auf der Kasseler Straße in Cölbe, der schwarze Audi A 6 vor dem Haus Nummer 59, der blaue Golf vor der 75. An beiden Autos entstanden Schäden an den linken Außenspiegeln.
Tatzeit der Unfallflucht beim Golf war zwischen 17 Uhr am Samstag und 17 Uhr am Sonntag, die beim Audi am Montag gegen 16.20 Uhr. Bei der Unfallflucht mit dem Schaden am Audi gibt es einen Hinweis auf einen weißen Kleinlastwagen (3,5-Tonner), der den Audi beim Vorbeifahren streifte. Weitere Hinweise zu diesem Laster oder zum verursachenden Auto beim Golf gibt es allerdings nicht.