Backland.News
Biedenkopf,  Wallau

In Wallau und Biedenkopf wird jetzt geimpft

In den DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau wird geimpft: Bewohner sowie Personal erhielten die erste Corona-Schutzimpfung. „Wir freuen uns, dass insgesamt 82 Mitarbeiter und 89 Bewohner in unseren DRK-Seniorenzentren geimpft wurden. Natürlich müssen sich alle innerhalb von 30 Tagen, für eine Grundimmunisierung ein zweites Mal impfen lassen. Dies ist ein Startschuss in eine bessere Zukunft, insbesondere für die älteren Menschen, die seit vielen Monaten zum Schutz ihrer Gesundheit nur sehr eingeschränkt besucht werden
konnten“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf.

Nicht zu 100 Prozent

Die Regeln in den DRK-Seniorenzentren werden vorerst nicht geändert. Die erste Impfung mindert die Wahrscheinlichkeit an Covid-19 schwer zu erkranken, um etwa 65 Prozent, die zweite um etwa 95 Prozent. Der Impfstoff schützt in allen Altersklassen ähnlich gut, wobei es sein kann, dass man als Geimpfter zwar nicht an Covid-19 erkrankt, aber das Virus weitergibt.
Jeder Geimpfte erhielt vorab ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt, wurde über den genauen Ablauf informiert, auf mögliche Nebenwirkungen hingewiesen und aufkommende Fragen beantwortet.

Genbasierter Impfstoff

Bei dem kleinen Fläschchen mit großer Wirkung handelt es sich um den mRNA-Impfstoff des deutschen Unternehmens Biontech in Kooperation mit dem Pfizer-Konzern. Dieser erhält lediglich Teile der Erbinformation des Virus – in Form von mRNA. Bei der Impfung erhält der Körper genetisches Material des Virus, eine Art Plan in Form von einem kleinen Teil der RNA für den Bau von Virusteilen, sogenannten Virusproteinen. Auf diese reagiert dann das Immunsystem mit der Bildung von Antikörpern.

sehr alter Mann wird geimpft
Auch dieser Hinterländer Senior aus dem DRK-Seniorenzentrum ließ sich jetzt impfen. (Foto: DRK)

Anfangs wurde die SARS-CoV-2 Impfung von vielen Menschen noch kritisch beäugt, da sie sich wunderten, dass die Marktzulassung im Vergleich zu vielen anderen, die meist 15 bis 20 Jahre dauern, extrem schnell ging. Allerdings gab es noch nie so ein globales wissenschaftliches Zusammenwirken.
Mittlerweile scheint sich die Impfbereitschaft in Deutschland zu erhöhen. In den DRK-Seniorenzentren ließen sich rund 75 Prozent der Mitarbeiter impfen.