Backland.News
Bad Laasphe,  Nachbarkreis

Countdown läuft: jetzt noch „Stadtradel-Star“ werden

Wer ist bereit, drei Wochen lang alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen? Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht fünf solcher „Stars“, die ab Samstag, 21. August, ganz besondere Botschafter der Aktion „Stadtradeln“ in Siegen-Wittgenstein sind.
Bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ geht es darum, als Region in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer zu erradeln. Damit soll ein Zeichen für mehr Klimaschutz und den besseren Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur gesetzt werden. Anmeldung unter stadtradeln.de /kreis-siegen-wittgenstein registriert. Bei der Anmeldung tritt man einem Team bei oder gründet ein eigenes.

Kilometer sammeln

Bis Freitag, 10. September, heißt es dann „in die Pedale treten und Kilometer sammeln“. Diese können am einfachsten direkt über die Stadtradel-App getrackt, oder auch online hier, ins Kilometer-Buch eingetragen werden.

Gefahren melden

Zusätzlich gibt es auch noch die Meldeplattform RADar! Diese ist auch in die Stadtradel-App integriert. Damit können Radfahrer auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen: Einfach einen Pin inklusive dem Grund der Meldung auf die Straßenkarte setzen, schon wird die Stadt oder Gemeinde informiert und kann weitere Maßnahmen einleiten.

3 Radlerinnen machen Pause
Es gelten private und beruflich gefahrene Kilometer – innerhalb wie außerhalb des Kreisgebietes. Und es gibt zudem auch gemeinsame Touren.

Jede Kommune und auch der Kreis kann bis zu fünf Stadtradeln-Stars benennen, die in den drei Wochen ganz besondere Botschafter für den Radverkehr werden.

Es gibt Gutscheine

Über ihre Erfahrungen soll dann auch regelmäßig öffentlich berichtet werden. Wer sich das vorstellen kann, solch ein „Star“ zu werden, darf sich gerne noch per Mail an stadtradeln @siegen-wittgenstein.de beim Kreis melden. Die fünf Stars des Kreises sollen dann auch für ihre körperlichen Anstrengungen belohnt werden – mit je zehn Gutscheinen für Saunabesuche.