Backland.News
Breidenbach

25 Jahre C + P Bildungszentrum in Breidenbach

Wo sonst nur Späne fliegen und Funken sprühen, wurde mal so richtig gefeiert: Das Geburtstagskind C + P Bildungszentrum hatte sich anlässlich seines 25-jährigen Bestehens herausgeputzt, und mehr als 100 Gäste waren der Einladung von Geschäftsführer Bernd Feige gefolgt.

Im Rahmen einer Feststunde mit anschließendem Sommerempfang wurde dann gelassen auf ein Vierteljahrhundert Ausbildungszentrum angestoßen. Vertreter der Firmen aus dem Ausbildungsverbund, Mitarbeitende, Vertretende von Berufsschulen, Landkreis, Kommunen, Kreisjobcentern und von CHRISTMANN + PFEIFER sowie langjährige Begleiter und Weggefährten nutzten die Gelegenheit, um in Erinnerungen zu schwelgen, sich auszutauschen und einen Blick in die Ausbildungswerkstatt zu werfen.

13 Berufe im C + P Bildungszentrum

1999 wurde aus der Lehrwerkstatt von C + P das C + P Bildungszentrum. Seitdem wird nicht mehr nur für den Eigenbedarf ausgebildet, sondern im Verbund. Für 13 Berufsbilder wird hier nach Ausbildungsrahmenplan gelehrt und gelernt. So manches hat sich verändert – das Gebäude, die Berufsbilder, die Maschinen. Ebenso gibt es aber auch Kontinuität: Vor allem in Person von Bernd Feige, aus dessen Idee das Projekt entstand und der die Ausbildungsstätte – seit 2009 als Geschäftsführer der eigenständigen GmbH – führt. Er erinnerte in seiner Rede an die mühsamen Anfänge, aber auch die ersten Erfolge. Mit „kontrollierter Offensive“ habe sich die Einrichtung immer weiterentwickelt. Heute bietet sie neben Ausbildungen auch Umschulungen, Weiterbildungen und Berufsorientierung an.

Die Feststunde bot Informatives wie Unterhaltsames gleichermaßen. Ein Film zum Tag erzählte die Geschichte von der Gründung bis heute in einem Zeitraffer, es gab Grußworte von Olaf Struck, einem der ersten Auszubildenden unter Bernd Feige, von Rolf Heinecke, der in seiner Funktion als Geschäftsführer der CHRISTMANN + PFEIFER Holding die Entwicklung über die gesamte Zeit mitverantwortet hat sowie von Dr. Gerd Hackenberg, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung bei der IHK Lahn-Dill, der auch die Urkunde zum Tag überreichte. Mentalmagier Er!K sorgte dafür, dass die Gäste nicht nur den Worten folgen, sondern aktiv mitdenken konnten. Im Anschluss klang der Vormittag bei einem Mittagsimbiss aus.