-
Dorfkino in Hartenrod: Robot & Frank
Zum ersten Kinoabend dieses Jahres lädt jetzt das Dorfkino-Team Bad Endbach ein. Am kommenden Freitag, 22. März, ist es soweit: Präsentiert wird der Film den Film „Robot & Frank“. Es geht darin um die Freundschaft zwischen dem leicht dementen Frank und dessen Pflegeroboter Robot. Frank war früher einer der bekanntesten Juwelendiebe und Fassadenkletterer der USA. Nun ist er älter geworden. Und eigenbrötlerischer. Seinen „Job“ übt er schon lange nicht mehr aus – maximal klaut er hier und da geschnitzte Figuren-Seifen. Außerdem geht er als einziger noch in die Gemeindebücherei (nicht zuletzt wegen der Bibliothekarin Jennifer). „In naher Zukunft“ Der Film spielt „in einer nahen Zukunft“, die der Gegenwart allerdings erstaunlich…
-
Aktuelle Vhs-Kurse: von Telefonieren bis Vitalitäts-Übungen
„Vital statt matt“ heißt der neue Workshop der am Mittwoch, 3. April, von 18 bis 21 Uhr, in Dautphetal stattfindet. Die Vhs lädt dazu in die Mittelpunktschule ein – es handelt sich um Termin. Praktische Übungen „Lernen Sie einfache und effektive Übungen!“, laden die Gastgeber Interessierte ein. Information und Anmeldung gibt es hierzu bei der vhs-Außenstellenleitung Ursula Hortig, Telefon 06461-4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Neue Kurse stehen auch in Bad Endbach auf dem Kursprogramm. Dazu gehört ein Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel werden hier vermittelt. Es handelt sich um fünf Termine und los geht es am Samstag, 6. April, von 9 bis 14.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Hartenrod.…
-
Ein „Samstag wie früher“ und weitere Veranstaltungen
Am und ab Samstag stehen wieder attraktive Veranstaltungen an. Hier die Einzelheiten: Ein Samstag „wie früher“: Das regelmäßige Dorfcafé in Dexbach muss am 14. März ausfallen. Stattdessen findet aber am kommenden Samstag, 9. März, in der alten Schule ein „Samstag wie früher“ statt. Beginn dieser besonderen Veranstaltung ist um 12 Uhr. Es wird deftige Eintöpfe und schmackhafte Suppen geben – und auch frischer Hefekuchen erwartet die Besucher, die ganz zwanglos vorbeischauen können. Wer eine Suppe oder auch einen Kuchen spenden möchte, meldet dies bitte unter der Rufnummer 06461-46 59 an die Veranstalter. Gut frühstücken und zuhören „Ein Leben in Fülle …was heißt das?“ Das ist das Thema beim Ökumenischen Frauenfrühstück…
-
Aktuelle Infos und Veranstaltungen
Fastnachtsmarkt in Hartenrod Zum „Fastnachtsmarkt“ laden die Hartenröder Vereine ein – und zwar am Dienstag, 5. März. In der Poststraße lässt sich an den Ständen der Händler stöbern, schauen und kaufen. Und natürlich ist auch fürs leibliche Wohl reichlich und vielfältig gesorgt. Von süß (Berliner oder auch „Kessecher“) bis zu herzhaft (Erwesesoppe) reicht das Angebot. Es ist der nunmehr zweite Fastnachtsmarkt unter der Regie der Dorfgemeinschaft Hartenrod/Schlierbach; und von 8 bis 15 Uhr sind Besucher aus Endbach und Ortsteilen und auch von weiter her willkommen. Für Senioren: „Weibliche Reise- und Abenteuerlust im 19. Jahrhundert“: Das ist das Thema beim Power-Point-Vortrag von Gabriele Clement.Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts…
-
Ganz viel Kinderfasching im Hinterland
Heute in Lixfeld: Heute sind die kleinen Narren in Lixfeld zum Feiern willkommen. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu ein. Los geht es heute (1. März) exakt um 14.11 Uhr im Gemeindlichen Zentrum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, Basteln und auch Musik und fröhliche Tänze. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt für die kleinen Faschingsfans ist frei. Zum Mitmachen: Helau für die Kinderschar: Der TV 1909 Weidenhausen lädt am Samstag, 2. März, zum Kinderfasching ein. Pünktlich um 14.11 Uhr soll es losgehen im Turnerheim in Weidenhausen (Turnerweg). Die Jazztanzgruppen des Vereins wird die Beine schwingen. Zudem sind Präsentationen aus dem Rope-Skipping und…
-
Jetzt das „Lagerfeuer-Diplom“ erwerben
Interessante Kurse sind manchmal dabei, wenn die Volkshochschule ihr aktuelles Programm präsentiert. So steht jetzt ein Wochenendkurs an, in dem Interessierte während der Gitarrenstunden ihr „kleines Lagerfeuerdiplom“ erwerben können. Der Kurs findet am Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März sowie Samstag 23. März und Sonntag, 24. März, statt – jeweils 11 bis 15 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich dazu in der Mittelpunktschule Hartenrod. Vier Termine sind anberaumt. Ebenfalls in Hartenrod, wird auch noch der Kurs in „Deutscher Gebärdensprache (Grundkurs)“ angeboten. Er findet am Mittwoch, 6. März, von 18.30 bis 20 Uhr, statt – und zwar in Jeegels Hoob. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin,…
-
Pralinenherstellung, Gitarre oder Disco-Fox: coole Kurse
In diversen Kursen in Bad Endbach sind – teilweise kurzfristig – noch Plätze frei. ➽ Hatha-Yoga: Montag, 25. Februar, 17.45 bis 18.45 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 10 Termine. Der zweite Kurs findet am selben Tag, am selben Ort statt, allerdings von 19 bis 20 Uhr. ➽ Disco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs, Freitag, 8. März, 20 bis 22.15 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 4 Termine ➽ Disco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene: Sonntag, 10. März, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine ➽ Gitarrenstunde: Ein kleines Lagerfeuerdiplom (Wochenendkurs): Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März sowie Samstag 23. März und Sonntag, 24. März, jeweils 11 bis 15…
-
„Mädchen werden stark“: jetzt die Mädels anmelden!
Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit der „Wendo Marburg“ Grundkurse zur Selbstverteidigung an. Die Mädchen lernen einfache und wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken kennen und anwenden. Zudem üben die Teilnehmerinnen gemeinsam mit einer erfahrenen Wendo-Trainerin Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und richtig zu handeln. Es gibt drei neue Wochenend-Termine im Hinterland: ➽ Samstag, 6. April (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, 7. April (von 10 bis 14.30 Uhr), Mittelpunktschule Dautphetal ➽ Samstag, 11. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag,…
-
Du bist richtig wichtig: „Feierabend 2.0“
Die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod legt die vor einigen Jahren eingestellten Feierabend-Gottesdienste wieder neu auf. Am Freitag (22. Februar) findet um 19 Uhr der erste „Feierabend 2.0“ statt. Dieser „Gottesdienst zum Ankommen“ steht unter dem Thema „Du bist richtig wichtig!“ „Als vor Jahren die Gottesdienste zum Feierabend nicht mehr stattfanden, haben dies viele Menschen in Hartenrod sehr bedauert“, schreiben Pfarrerin Annika Panzer und Achim Hinterlang namens des Vorbereitungsteams im jüngsten Gemeindebrief: „Die besondere Form der Abende mit vielfältigen, kreativen und unterschiedlicher Gottesdienstgestaltung, versehen mit frischen ansprechenden Themen kam sehr gut an.“ Neues Team Nun hat sich eine neue Gruppe gefunden, die sich der Neugestaltung der „FeierAbend-Gottesdienste“ annahm. „Die neuen Gottesdienste sollen…
-
Große Faschingsparty mit buntem Programm
In Hartenrod beginnt die närrische Jahreszeit: Der TV 1912 Hartenrod lädt zur großen Faschingsparty ein. Geboten wird ein buntes Programm; die Musik kommt von „The Rainbows“. Feierfreudiges Volk wird am Samstag, 23. Februar, ab 20.11 Uhr in der Volkshalle in Hartenrod erwartet. Eintrittskarten kosten 6 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse zahlt man 8 Euro. Vorverkaufsstellen sind Getränke Plaum und die Metzgerei Seitz. Auch für die kleinen Närrinnen und Narren wird etwas geboten: Für diese gibt es eine bunte Kinderfaschings-Party am Sonntag, 3. März. Diese beginnt dann um 14.30 Uhr.