-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…
-
Dreierlei Straftaten aus dem Hinterland
Aufmerksamer Frechenhäuser: Dank eines aufmerksamen Zeugen, der einen Diebstahl beobachtet hatte und schnell reagierte, verlief die Fahndung nach einem Kleinlastwagen erfolgreich. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen stemmten und wuchteten die Insassen des Sprinters in der Haingasse in Frechenhausen einen großen Trinkwassertank von einem Grundstück zu ihrem Auto und verluden ihn. Ein Auftrag oder die Genehmigung zur Entsorgung vom Eigentümer lag nicht vor. Die Polizei stellte bei den Ermittlungen noch weitere Umstände fest, die den Verdacht von Verstößen gegen Sozialvorschriften, gegen das Kreislauf-Wirtschaftsgesetz und gegen Umweltdelikte des Strafgesetzbuches begründeten. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete gegen das in Köln lebende Paar im Alter von 34 und 26 Jahren eine Sicherheitsleistung und damit die…
-
Im Hinterland: satte Beute, Sach- und Personenschäden
Beute im Wert von 20.000 Euro: Aus einem Discount-Markt im Kaufpark Steffenberg verschwanden Tabakwaren im Wert von rund 20.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50 oder an die Kripo Marburg.Die Tat ereignete sich am Dienstag, 6. April, zwischen 14.30 und 16 Uhr. Vom Verkaufsraum aus verschaffte sich der Täter auf bislang nicht feststehende Weise Zutritt zu einem Aufenthaltsraum. Von dort aus schaffte er mehrere Kartons mit Zigaretten durch ein Fenster nach draußen. Der Täter verließ den Markt offenbar selbst auch durch das Fenster. Wie er seine Beute letztendlich abtransportierte, ist nicht bekannt. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Diebstahl zusammenhängen könnten? Angefahrenes Kind gesucht Die…
-
Wommelshausen, Niederhörlen… umfangreiche Sanierungen
Im Norden des Landkreises Marburg-Biedenkopf schreiten die Bauarbeiten von Hessen Mobil an der Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62), dem Großprojekt im Landkreis, auch in diesem Jahr weiter voran. Aber auch auf anderen Straßen im Landkreis rollen in diesem Jahr die Bagger. Viele Baustellen So wird dieses Jahr bei Gisselberg an der B 3 die nicht mehr benötigte Brücke der ehemaligen B 255 über die Bahn abgebrochen. Bei Kirchhain-Langenstein modernisiert Hessen Mobil die Ampelanlage an der Kreuzung der B 454 mit der K 14. Zu den vier Sanierungsprojekten auf Landesstraßen, die sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits im Bau befinden, werden in diesem Jahr zwei…
-
Ab Dienstag: zwei Vollsperrungen im Hinterland
Auf der K 107: Gleich zwei Straßen-Vollsperrungen stehen in der kommenden Woche im Hinterland auf dem Programm, wie „Hessen mobil“ aktuell mitteilt. Auf der Kreisstraße 107 zwischen Breidenbach und Kleingladenbach beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der kommenden Woche Schadstellen in der Fahrbahn. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite muss die K 107 während dieser Arbeiten zwischen Breidenbach und Kleingladenbach voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt ab Dienstag, 6. April, bis voraussichtlich Sonntag, 11. April. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Wiesenbach umgeleitet. Wegen Schadstellen Auf der Landesstraße 3050 zwischen Bad Endbach-Hartenrod und Siegbach-Eisemroth (bis zur Landkreisgrenze zum Lahn-Dill-Kreis) beseitigt Hessen Mobil in der kommenden Woche Schadstellen in…
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Mysteriöser Fall in Breidenstein: Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Hinterland steht unter dem Verdacht, mit einem grauen Audi A6 Kombi mindestens zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Als die Polizei ihn an einer Bushaltestelle in Breidenstein festnahm, zeigte sein Alkotest 2,03 Promille an. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein. Die Polizei entließ ihn nach der notwendigen Blutprobe. Letztendlich endete die Fahrt in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (das Auto festgefahren an einem Baumstamm) auf einer Wiese in Breidenstein. Der Wagen blieb zurück und der Fahrer entfernte sich nach Zeugenaussagen zusammen mit einem Mitfahrer zu Fuß. Den Mitfahrer ermittelte die Polizei mittlerweile. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen war der Kombi…
-
Drogen, Tags und Taschentücher: die Polizeimeldungen
Eine Wechselfalle in Breidenbach, ein brennendes Taschentuch in Dautphe oder ein „Tag“ an der Friedhofshalle – das sind einige der aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland. Falle in Breidenbach Die Polizei fahndet nach einem ganz typischen Wechselfallen-Schwindel nach einem schlecht Englisch sprechenden, mutmaßlichen Südosteuropäer mit schwarzen Haaren, schwarzem, knielangem Parka, Jeans und weißer Mund-Nasen-Bedeckung. Dieser Mann betrat am Dienstag, 9. März, um 14.45 Uhr, in der Breidenbacher Hauptstraße den Markt und kaufte Waren von geringem Wert. Als die Kasse offenstand, bat der Mann mehrfach um den Wechsel von mehreren hundert Euro. Letztlich verzichtete er dann doch auf das Wechseln und wollte das Ganze rückgängig machen. Dabei händigte er die erhaltenen Geldscheine…
-
Im Hinterland: zweimal Personenschaden, Einbruch und Brand
Einbrecher in Biedenkopf: Einbrecher sind in eine Gaststätte in der Biedenkopfer Hainstraße eingestiegen. Dort erbeuteten sie neben Bargeld auch vier nagelneue Wasserpfeifen. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 19 Uhr am folgenden Freitag, 26. Februar, durch eine Verbindungstür aus dem angrenzenden Mehrfamilienhaus ein. Sie brachen die Front eines Dart-Automaten auf und stahlen zudem den Münzgeldeinsatz mit einer vermutlich vierstelligen Geldsumme. Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Kind wurde verletzt Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Freitag, 26. Februar, gegen 9.05 Uhr, an der Einmündung Schulstraße und Hinterlandstraße in Dautphetal-Holzhausen ereignete.…
-
Infos für Frauen, Schnarcher und Kulturschaffende
Nur für Frauen: „Lass dich am 13. März inspirieren“: Dazu sind interessierte Frauen eingeladen. Das Ganze findet „bei dir zuhause“ ab 18 Uhr statt. „Mach dir einen gemütlichen Abend oder lade eine Freundin ein; verbringt ihn gemeinsam mit toller Musik und inspirierenden Inputs aus dem Leben anderer Frauen“, ermutigen die Veranstalterinnen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach. Teilnehmen können alle Frauen, die sich bis zum 3. März verbindlich über das Teilnahmeformular angemeldet haben. Das ist kostenlos. Mehr Infos gibt es auf dieser Seite. Schnarchen: Was hilft? Wenn der Partner oder die Partnerin schnarcht: Das kann eine Beziehung schon sehr belasten. Was aber hilft dagegen? Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seiner…