-
Das läuft so im Hinterland
Gesellig und deftig: Es ist die Zeit der deftigen Schlachtplatten. Und so lädt am morgigen Samstag, 1. Februar, auch der SV „Flottweg“ 1919 Dernbach zum Schlachtessen ein. Ab 12 Uhr sind Gäste im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus willkommen. Bis 17 Uhr gibt es Essen – auf Wunsch auch zum Mitnehmen. Dann aber sollten die Abholer entsprechende Behältnisse mitbringen. Offener Preisskat Am Sonntag, 2. Februar, lädt die Spielvereinigung Wacker Frohnhausen zum 36. Offenen Preisskat ein. Um 14 Uhr startet das Turnier im Sportheim in Gladenbach-Frohnhausen. 120 Euro Preisgeld für den Erstplatzierten sind ausgelobt. Der zweite Sieger darf sich über 80, der Dritte über 50 Euro freuen. Wie immer wird nach den Regeln des…
-
Aktuelle Sitzungen
Kinder- und Jugend: In Bad Endbach trifft sich morgen, am Samstag, 1. Februar, das Kinder- und Jugendparlament zu einer Sitzung. Es geht beispielsweise um Fahrradwege und Rollschuhbahn. Die Sitzung beginnt um 11.30 Uhr im Bürgerhaus Bad Endbach. Zwei Ausschüsse In Gladenbach stehen am Montag, 3. Februar, gleich zwei Sitzungen auf dem Programm. Der Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr, Umwelt, Energie und Zukunft tagt um 18 Uhr in der Leinweber-Stube im Haus des Gastes. Und der Termin für die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten ist für 19 Uhr an gleicher Stelle anberaumt. Bauen und planen In Bad Endbach trifft sich der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde…
-
Es geht rund am 1. Februar
Auch „zum Metnomme“: Herzhaftes Essen, geselliges Miteinander und unterhaltsame Musik: All das wird am Samstag, 1. Februar, beim Schlachteessen der Feuerwehr Lixfeld geboten. Ins Gemeindliche Zentrum wird zum Schlachteessen ab 12 Uhr eingeladen. Die Schlachtplatten sind auch „zum Metnomme“ zu haben. Das Blasorchester der Feuerwehr Mardorf sorgt wieder für Musik und Unterhaltung. Offene Kirche In Lixfeld ist wieder „Offene Kirche“ angesagt. Am kommenden Samstag, 1. Februar, dürfen sich die Gäste wieder auf besondere musikalische Beiträge freuen: Gesangverein und Kirchenchor aus Bottenhorn geben ab 18.30 Uhr ein kleines Konzert. Der Eintritt ist übrigens frei. Ein Konzert Ebenfalls am Samstag, 1. Februar, tritt ab 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger…
-
Geänderte Busfahrpläne im Hinterland
Ab kommendem Montag, 3. Februar, gibt es – auch im Hinterland – Fahrplananpassungen bei Buslinien. Damit möchte der RMV die Erreichbarkeit und den Anschluss an die Schulen im Kreis verbessern. Davon sind folgende Buslinien betroffen: MR-32, MR-43, MR-53, MR-72 und MR-85.Die Fahrplanverbesserungen gehen auf Anregungen aus dem Kundendialog zurück. Die Anpassungen betreffen im Hinterland folgende Kommunen und Buslinien: Bad Endbach Auf der Buslinie MR-43 werden die Fahrten wegen geänderter Unterrichtszeiten der Mittelpunktschule Hartenrod angepasst: Fahrt 010 startet künftig um 8:00 Uhr und kommt dadurch zwei Minuten früher an der Schule an. Die Fahrtnummer 033 startet dann mittags bereits um 13:05 Uhr. Die Wartezeit an der Schule verkürzt sich dadurch. Dautphetal Auf…
-
Haustür in Wallau aufgehebelt – und weitere Meldungen
Ordentlich Beute gemacht: Bargeld, ein Laptop und eine Sparbüchse waren die Beute eines Einbrechers in der Schützenstraße in Wallau. Unbekannte hebelten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagfrüh die Haustür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten die Räume. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in unbekannte Richtung. Wer hat etwas Verdächtiges am vergangenen Wochenende in der Schützenstraße gesehen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60. In Wommelshausen In der Straße „An der Steinhecke“ in Wommelshausen beschädigten Unbekannte ein Fenster der Kläranlage. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Samstag Vormittag. Der Leiter stellte den Schaden an dem doppelverglasten Fenster in Höhe von etwa 600 Euro fest und informierte die Ordnungshüter. Die Polizei…
-
Naturerlebnisangebote im Lahn-Dill-Bergland
Kalender der Natur: Vom Anbeginn der Geschichte haben unsere Vorfahren die Natur beobachtet und zu erklären versucht. Auf dieser Wanderung mit Naturparkführerin Marianne Atzinger wird altes Wissen der Kelten wiederentdeckt und der Rhythmus der Natur neu gelernt. Die rund eineinhalbstündige Veranstaltung beginnt am Samstag, 1. Februar, um 18 Uhr in Bad Endbach, Herborner Straße 1. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 29. Januar. Weitere Informationen unter infom.atzinger@web.de oder 02776 – 492 90 26. Unkraut oder Heilkraut Wildkräuter lassen sich das ganze Jahr über entdecken. Auf diesem rund eineinhalbstündigen Spaziergang mit Naturparkführerin Marianne Atzinger werden Märchen und Geschichten rund um die Heilfkraft der Kräuter…
-
In Endbach für 12.000 Euro Räder unterschlagen
Dreist unterschlagen: Das war ein wahrlich dreistes Vorgehen: In Bad Endbach unterschlugen zwei unbekannte Männer am Dienstagnachmittag zwei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von über 12.000 Euro. Die Täter ließen sich gegen 15.30 Uhr für eine Probefahrt zwei E-Bikes der Hersteller Cannondale (grau/blau) und Rocky Mountain (blau/schwarz) von einem Mitarbeiter eines Fachgeschäftes aushändigen. Sie kamen mit den Bikes nicht mehr zurück. Beide Männer haben ein osteuropäisches Aussehen. Einer ist etwa 1,85 Meter groß, spricht deutsch mit Akzent, hat wenige Haare sowie einen kurzgeschnittenen Vollbart und trug ein dunkles Basecap. Der zweite ist etwa 1,80 Meter groß, hat wenige Haare und spricht vermutlich kein Deutsch. Wer hat die beiden Männer gesehen und…
-
Angebote für Schwangere
Schwanger? Die Volkshochschule bietet aktuell im Hinterland entsprechende Angebote, um sich gut vorzubereiten, fit und entspannt für die Geburt zu sein. Für werdende Mamas So findet jeweils am Donnerstag, (von 19.40 bis 20.40 Uhr) ein fortlaufender Kurs, zur Geburtsvorbereitung statt. Interessierte können also ab heute, 23. Januar, bereits mitmachen.Die werdenden Mamas treffen sich dazu in Kleingladenbach, im Dorfgemeinschaftshaus. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, Telefon 06464-913 222 0 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Rückbildungs-Gymnastik Wenn das Baby da ist, gibt es übrigens ebenfalls den passenden Kurs in Kleingladenbach: Jeweils am Donnerstag, von 18.30 bis 19.30 Uhr, findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus ein ebenfalls fortlaufender Kurs statt. Information und Anmeldung werden auch für…
-
Aktuelle Sitzungen
Bad Endbach: Am morgigen Donnerstag, 23. Januar, findet in Bad Endbach die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde statt. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung steht an diesem Abend unter anderem der Bebauungsplan im Bereich der ehemaligen Gärtnerei Debus. Öffentlich: In Niedereisenhausen wird zur 29. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung eingeladen. Sie findet am Donnerstag, dem 23. Januar, um 19 Uhr im örtlichen Rathaus statt. Besprochen wird unter anderem eine Änderung des Bebauungsplans „Auf der untersten Oh“ in Quotshausen.
-
Polizeimeldungen Hinterland: „Aller unguten Dinge sind drei“
Im ersten Fall betrug der Schaden rund 1.000 Euro, im zweiten Polizeibericht waren es gar 1.500 Euro und in Fall drei immerhin auch 800 Euro. Damit die Geschädigten nicht auf ihren Schäden (Symbolfoto) sitzen bleiben, sucht die Polizei Biedenkopf jetzt Zeugen zu drei Unfallfluchten im Hinterland. Hinweise bitte in allen Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Großes Fahrzeug Bei einer Unfallflucht im Kurvenbereich der Straße „Am Waldweg“ in Bad Endbach hinterließ ein Unbekannter einen Schaden von 1.000 Euro. Der Fahrer war zwischen Donnerstag und Freitag, 16.30 Uhr unterwegs und touchierte einen geparkten blauen Seat Ibiza vorne links. Als Verursacher kommt ein größeres Fahrzeug infrage. Große Kratzer Zwei große…