-
Jetzt weiterbilden: Angebote im Hinterland
Es sind noch Plätze frei. Die Vhs des Landkreises hat wieder einige lehrreiche Workshops und Kurse anzubieten – sowohl in Bad Endbach als auch in Weidenhausen oder Dautphetal finden Sprach- oder Musikkurse, Sportangebote und anderes mehr statt. Deutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 18. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache Fortgeschrittene: Donnerstag, 19. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 17. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 12. September, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump: Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 12. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV…
-
Sechsjähriger in Hartenrod angefahren: die Polizeimeldungen
Zu spät gesehen: Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Hauptstraße von Hartenrod. Ein 36 Jahre alter Mann fuhr um 20 Uhr mit seinem Škoda in Richtung Siegbach. An einem Zebrastreifen sah er den Jungen zu spät, als dieser mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln wollte. Obwohl der Autofahrer sofort bremste, touchierte er den Sechsjährigen noch. Das Kind stürzte, erlitt aber keine schwerwiegenden Blessuren. Ein Rettungswagen brachte den Jungen vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Kinderklinik. Sachschaden entstand bei dem Vorfall nicht. Tod am Arbeitsplatz Am frühen Freitagmorgen ist es zu einem tragischen Unfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Wilnsdorf (Nachbarkreis) gekommen. Ein 26-jähriger Mitarbeiter wurde beim Umgang an einem…
-
Hinterland und Wittgenstein: aktuelle Veranstaltungen
Richtig romantisch: Am Freitag, 20. September um 19.30 Uhr findet ein besonderes Solokonzert im Haus des Gastes Bad Laasphe statt: „Graziano – die romantische Stimme aus Italien“. Einlass ist ab 18.30 Uhr.Bei den Fernsehshows, wie „Frühlingsfest der Volksmusik“ mit Florian Silbereisen, oder „Musikantendampfer“ mit Maxi Arland ist er ein Schlagersänger, den die Zuschauer lieben. Bei seinen weiblichen Fans punktete er mit seinem ersten Album „Für alle Frauen“. „Wer Graziano einmal gehört hat, der wird ihn lieben“, sagen die Veranstalter. Der Eintritt kostet 23 Euro im Vorverkauf und 25 an der Abendkasse. Vorverkauf: TKS Bad Laasphe, Telefon 02752-898 oder hier. Was die Kelten wussten Bei einer Veranstaltung am Lagerfeuer will Naturparkführerin…
-
Kater in Schlierbach angeschossen – Zeugen gesucht
Nach einem heute von der Polizei bekanntgegebenen Vorfall, der sich zwischen Dienstag, 3. September, 21 Uhr und Donnerstag, 5. September, 20.40 Uhr ereignete, hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Das war passiert: Der Besitzer ließ seinen schwarzen-weißen Kater am Dienstagabend in Schlierbach aus dem Haus. Entgegen der sonstigen Gewohnheiten kehrte der Vierbeiner an nächsten Morgen nicht zurück. Die Suche des Besitzers nach dem Tier verlief anschließend ohne Erfolg. Einschläfern nötig Am Donnerstagabend tauchte der Kater letztendlich mit Verletzungen vor dem Wohnhaus wieder auf. Nach einer tierärztlichen Untersuchung geht die Polizei derzeit von einer Schussverletzung aus. Aufgrund der schweren Verletzung musste die Katze eingeschläfert werden. Es wird ermittelt Die Ermittlungen zu der…
-
Vortrag, Workshops und Beratung
Mythen und mehr: Ein Bildvortrag zum Thema „Naturschutz im Garten – Mythen und Möglichkeiten“ findet anlässlich der „Woche der Nachhaltigkeit“ im Nachbarschaftsraum Gladenbach statt. Beginn ist am Mittwoch (11. September) um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3 in Gladenbach). Zu Gast ist Dr. Felix Riedel, der Eintritt ist frei. Veranstalterin ist Pfarrerin Katharina Stähler als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Abschießen mit Brott Der Schützenverein Biedenkopf lädt für Samstag, 14. September, ein. Anlass ist das traditionelle „Abschießen“ mit zünftigem Kartoffelbrott. Los geht’s um 13 Uhr. Nachmittags stehen dann Kaffee und „Quetschekuche“ auf der Speisekarte. Gegen 17 Uhr kommt der Hackbraten aus der Glut. Das Abschießen selbst beginnt…
-
Wandern, feiern, informieren: Das läuft am Sonntag
Fest auf dem Rittergut: Das achte Hofturnier steht beim Rittergut Elmshausen bevor. Am Sonntag, 8. September, zwischen 10 und 16.30 Uhr wollen mehr als 100 Reiter im Alter zwischen vier und 50 Jahren ihr reiterisches Können in Dressurprüfungen präsentieren.Auch eine kleine Geländeprüfung mit Wassergraben soll es dieses Mal geben. Und auch auf ein Kostümreiten und eine „Jump and Run“-Disziplin dürfen sich die Besucher freuen. Ponyreiten, Voltigiervorführungen, Minishetties … es gibt viel zu sehen und zu erleben. Und auch für das sprichwörtlich leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. „Gottes genauer Plan“ „Gottes genauer Plan“ soll am Sonntag, 8. September, das Thema sein. Der Redner: Pastor Udo Vach, langjähriger Mitarbeiter und ehemaliger Programmdirektor…
-
„Pralles Leben“: Musiktheater vom Feinsten
Persönliches, Visuelles, Rockiges, Atmosphärisches… Die Musiker von „Jesters Playground“ wussten ihr Publikum bei der Premiere ihres Musiktheaters „Pralles Leben“ in Bad Endbach wahrhaft mitzureißen. In ihren Stücken erzählten sie von Träumen, Erlebnissen oder auch verpassten Chancen in der gemeinsamen Geschichte der Musiker. Frank P. H. Vogel (Gesang, Gitarre), Matthias Grebe (Bass), Marco Meister (Schlagzeug, Percussion), Thorsten Klopfstein (Gitarre) und Michael Horber (Klavier, Keyboard, Trompete) packten dies alles in deutschsprachige Stücke, die eine große musikalische Bandbreite abdecken. „Diese Stadt“ Auch persönliche Erlebnisse der Akteure fließen ein: Die Rock-Ballade „Diese Stadt“ ist beispielsweise eine Hommage an die Kreisstadt Marburg. Die Besucher wurden nicht nur visuell, sondern auch musikalisch auf eine abwechslungsreiche Reise geschickt.…
-
Biker-Gottesdienst: Input, Grillgut und eine Tour
Schon zum 15. Mal sind Biker der Region zum „MoGo“ eingeladen. Gastgeber einmal mehr: die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod.Am Sonntag, 8. September, sind alle Biker zu diesem Motorradgottesdienst im Gemeindezentrum in der Günteroder Straße 32 willkommen. Los geht’s um 10.30 Uhr. Doch schon vor Beginn werden Kaffee und Nussecken angeboten. Im „MoGo“ den Pastor Christoph Henss (Lixfeld) hält, lautet das Thema: „On the road again“. Die Gruppe „achTsam“ wird das Ganze musikalisch bereichern. Nach dem (kostenlosen) Mittagessen mit Herzhaftem vom Grill starten die Ausfahrten in Richtung Hessisches Hinterland und Wittgensteiner Land. Auch „Benzingespräche“ Es wird auf jeden Teilnehmer Rücksicht genommen, was Streckenlänge und Anspruchsniveau betrifft. Die Rückkehr erfolgt gegen…
-
Veranstaltungen für Samstag
Erstes Erzähl-Café: Der Heimatverein Weidenhausen lädt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr zum Erzähl-Café ins Regionalmuseum Hinz Hoob ein – eine Premiere. Bei Kaffee und Kuchen sollen sich die Besucher zu lockeren Gesprächen zusammenfinden. Fotos aus Weidenhausen sollen in diesem Rahmen Erinnerungen an die gute alte Zeit wecken. Anneliese Müller wird das Event moderieren. Für Kinder bietet der Heimatverein ebenfalls Unterhaltsames. Für BBQ-Freunde Bohnen, Fleisch und mehr: Das Hinterländer BBQ-Team feiert am Samstag, 7. September, ab 12 Uhr das nunmehr fünfte Hinterländer BBQ-Fest. Dazu sind alle BBQ-Freunde auf die Rauschenberghütte nach Gladenbach-Mornshausen eingeladen. Pulled Pork, Spare Ribs und „Hinterländer BBQ-Bohnen“ stehen auf der Speisekarte. Eine Hüpfburg wartet auf die…
-
Ungeklärtes, Ärgerliches, Verletzte und Pfefferspray
Echt ärgerlich: Kratzer auf beiden Türen der Fahrerseite bedeuten für den Besitzer eines schwarzen Opel Astra Kombi einen Schaden von mindestens 750 Euro. Der Verursacher des Schadens flüchtete. Diese Unfallflucht in Bad Endbach in der Straße „Am Waldweg“ erfolgte zwischen 17 Uhr am Montag und 9 Uhr am folgenden Dienstag. Der Kombi parkte ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Die Schleifspur deutete auf eine Kollision, ein Touchieren beim Vorbeifahren hin. Bislang ergaben die Ermittlungen keinerlei Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer. Ungeklärter Fall Der Unfall ist bereits länger her, allerdings meldete sich bislang niemand bei der Stadt Gladenbach, um den an der Straßenlaterne in Runzhausen entstandenen Schaden in Höhe von etwa…