-
Spielen und staunen, singen und schlemmen: Termine fürs Wochenende
Weitere Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten fürs Wochenende bietet Backland.News hier. Brettspiele, Geflügelschau oder Kuchen essen und Chorgesang lauschen: Da ist doch sicher etwas dabei? Miteinander spielen In Sinkershausen steht der letzte Spiele-Nachmittag des Jahres bevor. Interessierte treffen sich dazu am heutigen Freitagnachmittag, 16. November, im örtlichen Bürgerhaus. Um 15 Uhr geht’s los mit fröhlichen Spielen. Brettspiele sollten von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden. Dann wird vor Ort ausgewählt, was gespielt wird. Kaffee und alkoholfreie Getränke gibt es auch. Auch Nicht-Sinkershäuser sind zum Mitspielen eingeladen. Der erste Spielenachmittag im kommenden Jahr findet dann übrigens am Freitag, 18. Januar, statt. Viel Geflügel Der Geflügelzuchtverein Wallau wird 90! Und lädt in die Wallauer Fritz-Henkel-Halle…
-
Wahl der „Dirndl-Königinnen“ steht an
Der Ortsbeirat Sinkershausen lädt zum ersten Oktoberfest ein. Es wartet mit einem sehr besonderen Programm auf und findet am morgigen Freitag, 28. September, im Bürgerhaus statt. „O’zapft“ wird im übertragenen Sinn ab 19 Uhr. Die Schirmherrschaft hat der Gladenbacher Ehrenbürger Walter Jakowetz. Gern können die Gäste in klassischer „Lederhos’n“ oder im Dirndl erscheinen – das allerdings ist kein Muss. Der Eintritt zum Oktoberfest ist frei. Michael Breitstadt wird für Musik und Unterhaltung sorgen; und auch die Sinkershäuser Sing-Sang-Gruppe wird ein weiteres Glanzlicht bilden. Daneben sind verschiedene Aktionen von Bierkrugstemmen bis hin zur Wahl der Dirndl-Königinnen vorgesehen. Der Reinerlös aus der Aktion soll für die 750-Jahr-Feier von Sinkershausen verwendet werden. Schaut…
-
Kurzfristig Kindersachen verkaufen: in Sinkershausen möglich
Kurzentschlossene, die guterhaltene Kinderklamotten verkaufen möchten, können sich nach Sinkershausen wenden. Der Ortsbeirat Sinkershausen lädt dort zu einem Basar für gebrauchte Kindersachen ein. Die Verkaufsaktion wird am Sonntag, 23. September, von 10 bis 18 Uhr im örtlichen Bürgerhaus veranstaltet. Es sind nämlich noch Verkaufstische frei, für die sich Interessierte bei Kerstin.Heck@gmx.de anmelden können. Kaffee und Kuchen soll es im Rahmen des Basars übrigens auch geben. Wer unsere komplette Basarliste einsehen möchte, findet sie hier.
-
Sinkershausen plant schon das Jubiläum in 2021
In Sinkershausen werfen bevorstehende, große Ereignisse ihre Schatten voraus. Erst in drei Jahren feiert die Dorfgemeinschaft 750-jähriges Jubiläum, aber die Planungen dazu sind bereits angelaufen. In 2021 jährt sich die Ersterwähnung von „Synkershusin“ zum 750. Mal. Der Ortsname wird auf einen Personennamen zurückgeführt. Ursprünglich soll er laut Onlinelexikon Wikipedia „Bei den Häusern des Sindger“ geheißen haben. Grund genug für Ortsvorsteher Klaus Bartnik und seine knapp 300 „Untertanen“, ein großes Fest auf die Beine zu stellen. Genaugenommen ein Doppelfest, denn ein Jahr vor dem großen Dorfjubiläum feiert auch der Sportverein SSV Allna-Ohetal sein 100-Jähriges. So hat man schlicht beschlossen, beide Ereignisse in einem zu feiern. Beispielsweise hat der Ortsbeirat vor, zum…