Backland.News
  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Rilke oder Rumpelstilzchen?

    „Lösch mir die Augen aus“ Heute, am 8. Juni, ab 20 Uhr (aber auch am morgigen Sonntag um 18 Uhr noch einmal) präsentiert das Theater GegenStand einen besonderen Rainer-Maria-Rilke-Abend. Der Titel: „Lösch mir die Augen aus; ich kann dich sehen.“Nach Tucholsky macht sich Theater GegenStand daran, einen der großen Dichter auf die kleine Bühne zu bringen, die Besucher einladend, sich auf die Schönheit und Eindringlichkeit der Rilkeschen Worte einzulassen.Ein intimer Abend über das Menschsein, über Ängste und Stärke im Geiste, über das Leben Rainer Maria Rilkes, und nicht zuletzt über die Liebe. Der Eintritt zu diesem Event in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) kostet 10 Euro plus Gebühr im Vorverkauf…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    MAC Oldtimerfahrt hat noch Startplätze frei

    Es sind noch Plätze frei! Am Samstag, 29. Juni, findet zum 35. Mal die traditionelle, jährliche Oldtimerfahrt „Rund um Marburg“ des Marburger Automobilclubs statt. Anmeldungen für Oldtimer-PKW (mindestens 30 Jahre alt) und Youngtimer-PKW (mindestens 25 Jahre alt) können noch bis zum 10. Juni entgegengenommen werden. Die etwa 150 Kilometer lange touristische Ausfahrt beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und führt „das rollende Museum“   durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nach Ausgabe der Fahrtunterlagen erfolgt der Start morgens ab 9 Uhr in Marburg auf dem Parkplatz in der Willy-Mock-Straße. Die Teilnehmer-Teams müssen anhand der Unterlagen die genaue Fahrtroute  ermitteln  und diverse Aufgaben erledigen. Ein Beifahrer ist empfehlenswert, weitere Mitfahrer sind möglich. Es gibt keine…

  • Friedensdorf,  Marburg,  Polizeiberichte

    Diebstahl, Fahrerflucht und ein Sturz

    Rad geklaut in Friedensdorf: Nur das Fahrrad-Schloss ließ der Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 12 Uhr, am Friedensdorfer Bahnhof zurück. Der Unbekannte erbeutete ein etwa sieben Jahre altes Mountainbike im Wert von 300 Euro und machte sich aus dem Staub. Hinweise zu dem Diebstahl in der Bahnhofstraße nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. Heck beschädigt In der Karl-Doerbecker-Straße in Marburg hinterließ ein Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Schaden von 900 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grünen Opel Corsa und suchte anschließend das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Radfahrer leicht verletzt Leichte Schürfwunden an den Beinen und am…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Morgen „für lau“ frühstücken

    Kurz vor der Europawahl hatte die Universitätsstadt Gießen die Universitätsstadt Marburg herausgefordert und gewettet, dass die Wahlbeteiligung in Gießen höher werde als in Marburg. Die Marburger haben gezeigt, wie politisch interessiert sie sind und wie wichtig ihnen die Europawahlen sind: Die Wahlbeteiligung lag in Marburg bei 66,16 Prozent, in Gießen bei 58,83 Prozent. Marburg hat damit den Titel #Lahnmeister gewonnen – und ein Frühstück aus der Nachbarstadt. Die Gießener Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz wird ihre Wettschuld auf dem Marburger Marktplatz einlösen. Gießen bezahlt Oberbürgermeister Thomas Spies und Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz laden daher für Freitag, 7. Juni, um 10 Uhr auf den Marktplatz in Marburg ein. Beide Universitätsstädte haben mit ihrer…

  • Marburg,  Region

    „Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“

    Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“: Das sagte jetzt Oberbürgermeister Spies. Ihr Können hatte die Truppe erst wieder beim Tag der Marburger Jugendfeuerwehren unter Beweis gestellt. Um Geschwindigkeit, Koordination und Geschicklichkeit ging es bei der Staffel, die in der Nähe des Kaufparks Wehrda stattfand. Die Mädchen und Jungs demonstrierten beim Löschangriff, als sie Schläuche ausrollten und Hindernisse überwanden, sowie beim abschließenden Knoten ihren Ausbildungsstand unter den Augen kritischer Wertungsrichter. Wehren machen guten Job Große Anerkennung und auch Dank gebührt jeweils den Feuerwehrleuten, die sich so um die Nachwuchsförderung und -ausbildung bemühen und engagieren. Das gilt natürlich sowohl für die Marburger Teams als auch für die im Hinterland und Wittgenstein…

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Immer donnerstags: Die Agentur für Arbeit in Marburg hat ab sofort donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter stehen dort gleichwohl ab 16 Uhr nur für Berufstätige oder nach vorheriger Terminvereinbarung mit einem bekannten Ansprechpartner zur Verfügung. Das gilt gleichermaßen auch für die Agentur für Arbeit in Biedenkopf. Einen „Augenblick“… Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg veranstaltet in diesem Jahr zum 42. Mal die Marburger Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst. Im Rahmen der „Nacht der Kunst“ beginnt auch das Begleitprogramm der Sommerakademie mit der Ausstellung „Augenblick“ – Grafik und Plastik von Stephanie Binding. Im Gespräch mit der Künstlerin eröffnet Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies die Ausstellung und lädt…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Heroin, Kokain, Crystal Meth und Extasy in rauen Mengen

    Da ist der Marburger Kripo am Freitag ein dicker Fisch ins Netz gegangen! Die Kriminalpolizei Marburg hat am Freitag, 31. Mai, in einer Wohnung im Ortsteil Richtsberg verschiedene Arten von Rauschgift mit einem Gesamtverkaufswert zwischen 60.000 und 80.000 Euro beschlagnahmt. Eine 36 Jahre alte Frau wurde in dem Zusammenhang vorläufig festgenommen. Die Beschuldigte steht im Verdacht, Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge getrieben zu haben und befindet sich nach Erlass eines von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehls wegen Fluchtgefahr in einer Justizvollzugsanstalt. Während der seit mehreren Wochen andauernden intensiven Ermittlungen lokalisierten die Fahnder in einem Hochhaus am Richtsberg eine offenbar nur zum Bunkern und Verpacken von Drogen genutzte Wohnung.…

  • Gladenbach,  Marburg,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Informieren, kaufen, feiern: alles dabei

    Vorlesung für Bürger: „Organspende und Transplantation“: Darum geht es im aktuellen Teil der Bürgervorlesungsreihe des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums. Am heutigen Mittwoch, 5. Juni, steht dieser auf dem Programm. Professor Dr. Joachim Hoyer, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und Professor Dr. Stefanie Weber, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II sind als Fachleute zu hören. Beginn der Veranstaltung ist heute um 18 Uhr im Hörsaalgebäude der Universität (Biegenstraße 10). Der Eintritt dazu ist frei. Alles für die Hälfte Alle Artikel und Bekleidungsstücke zum halben Preis: Dieses Angebot können jetzt Flüchtlinge und Empfänger von Sozialhilfeleistungen nutzen. Das Team der Kleiderkammer Dautphetal…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Von Wechselfallen-Schwindlern und anderen Straftätern

    Geschickt abgelenkt: „Ablenken und die Situation ausnutzen und dann mit großem Geld einen geringen Betrag bezahlen und dabei ständig neue Wechselwünsche äußern – das ist ein ganz typisches Vorgehen von Wechselfallenschwindlern!“ Genau einem solchen Betrüger ging am Sonntag gegen 15.50 Uhr, die Bedienung eines Gastronomiebetriebs in Marburg auf den Leim. Der etwa 50 Jahre alte, 1,85 bis 1,90 Meter große, glatzköpfige Mann reichte zum Bezahlen seines einzigen Getränks einen 50 Euro-Schein. Dann hatte er plötzlich doch Kleingeld, nahm den Schein zurück, bezahlte und bat zeitgleich in seinem schlechten Deutsch darum, den 50 Euro Schein zu wechseln. Da er die Bedienung gleichzeitig weiter ablenkte, gelang es ihm, den 50er in seiner…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Mann mit Karo-Hose machte sich nackig

    Wer kann sachdienliche Hinweise zum Gesuchten geben? Gestern, gegen 17.40 Uhr, trat in der Marburger Uferstraße ein Exhibitionist in Erscheinung. Der Mann sprach aus einem schwarzen Auto heraus eine junge Frau an und fragte nach dem Weg. Als die Angesprochene bei der Wegbeschreibung bemerkte, dass sie es mit einem Exhibitionisten zu tun hatte, brach sie das Gespräch ab und ging weg. Kurze Haare, dunkle Augen Sie beschrieb den Mann als etwa 40 Jahre alten mutmaßlichen Mitteleuropäer, vermutlich Deutschen, mit kurzen dunklen Haaren und dunklen Augen. Der Mann trug an dem Tag eine helle Hose mit Karomuster – allerdings wohl nicht korrekt hochgezogen und geschlossen. Die Kripo Marburg fragt nun: „Wo…