-
Traktor begrub 47-Jährige unter sich: tot
Sonntagfrüh um kurz vor 5 Uhr: Ein 49-jähriger unternahm mit zwei Frauen eine „Spritztour“ mit einem Traktor. Die Beteiligten hatten zunächst zusammen gefeiert. Das war in Dillenburg. Der Traktorfahrer hingegen kommt aus Essen.Aus bislang ungeklärter Ursache kippte der Traktor auf dem unbefestigten Gelände aber um und begrub eine der beiden Frauen unter sich. Die Frau war 47 Jahre alt und stammt aus Darmstadt. Sie starb noch an der Unfallstelle. Die zweite Frau, eine 48-Jährige aus Greifenstein, wurde lediglich leicht verletzt. Womöglich angetrunken Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Unfallsachverständiger hinzugezogen, wie Polizeisprecher Thomas Müller jetzt mitteilte. Und beim Fahrer des Traktors wurde eine Blutentnahme angeordnet, da…
-
Schon wieder wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr
Am Samstag kam es erneut zu wetterbedingten Schäden und Gefährdungen. Zu insgesamt acht Einsätzen musste die Feuerwehr in Bad Laasphe wegen des Gewitters mit Starkregen und Windböen ausrücken. Allein sechsmal fielen Bäume auf Straßen und blockierten die Durchfahrt – einmal landete ein Stamm sogar auf einem Pkw. Die Bäume befanden sich zum einen auf der B62 (Kunst Wittgenstein), ebenso an der sogenannten Teufelskanzel. Auch auf der Straße zwischen Puderbach und Richstein sowie auf der Landesstraße 718 in Sassenhausen sowie bei Harfeld hatten die Einsatzkräfte Bäume von der Straße zu entfernen. In der Königstraße landete einer auf einem Pkw (Foto). In der Bahnhofstraße befand sich die Verkehrsfläche unter Wasser, und auf…
-
Selbstdarstellung auf Facebook: Hier geht’s ungut aus
Dieser Schuss geht ganz bestimmt nach hinten los: Voller Stolz präsentierte sich jüngst ein 15-Jähriger aus Wittgenstein. Von seinem Beifahrer ließ er sich mehrfach filmen, wie er einen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr führt. Diese Videos wurden in Sozialen Medien veröffentlicht. Auch die Polizei Allerdings schaut auch die Polizei hier ab und zu hinein. Und so erwartet den jungen Mann, wie Pressesprecher Michael Zell jetzt dazu ankündigte, ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dumm gelaufen!
-
Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel
Da haben die Dillenburger Nachbarn aber ein wahrhaft großes Event vor: Am Schlossberg soll Guiseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel zu hören sein. Für Samstag, 17. August, ist dieses besonderes musikalische Ereignis (ab 20 Uhr) geplant. Und Karten gibt es ab sofort. Sie sind ab 49 Euro und an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte schon hunderttausende von Zuschauern. „Der Besucher wird von Beginn an durch die ausdrucksstarken Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen“, versprechen die Veranstalter. Und: „Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.“ Es…
-
Kleines Mädchen vom Rolltor erschlagen
Auf einem Hofgut bei Breitscheid verunglückte am Sonntag ein zweieinhalb Jahre altes Mädchen. Gemeinsam mit seinem dreijährigen Bruder hatte es nach ersten Erkenntnissen das 6,5 Meter lange und knapp 1,3 Meter hohe Rolltor immer wieder auf- und zugeschoben, bis dieses sich aus den Laufschienen löste und das Kind unter sich begrub. Die Kleine wurde, wie Polizeisprecher Guido Rehr mitteilte, mit lebensbedrohlichen Kopfverletzungen im Rettungs-Heli in eine Gießener Klinik gebracht wo sie nun starb. Ein Sachverständiger wurde mit der genaueren Klärung der Hintergründe beauftragt, wie dazu gestern bekannt wurde.
-
Aktionen für Damen, Herren und andere
Ladies only: „Damenwanderung“ ist angesagt. Am Samstag, 20. Juli, treffen sich die Frauen im OHGV Biedenkopf um 12 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer, die Wanderung ist leicht zu bewältigen, das Ziel unbekannt. Die Rückfahrt soll dann mit der Bahn erfolgen. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 06461-897 36. Nur für Männer: Und wo die Damen wandern, sollen die Herren ebenfalls ein entsprechendes Angebot haben: Die Männer starten ebenfalls am 20. Juli um 13 Uhr auf dem Marktplatz zur „Herrenwanderung“ – nur sechs Kilometer, aber ebenfalls mit unbekanntem Ziel sowie offener Rückkehr. Die Führung haben Peter Spies und Heimo Donges; Telefon: 06461-897 36.Wanderlustige Gäste…
-
Neue Tagespflege-Personen qualifiziert
Stolz und erleichtert konnten 13 Frauen und ein Mann nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung zur Tagespflegeperson das Zertifikat des Bundesverbands für Kindertagespflege entgegennehmen. Überreicht wurde es von Diplompsychologin Elke Larson (CJD) sowie Sachgebietsleiter Ralf Pohlmann und Anja Stremel-Michels, Fachbereich Kindertagespflege vom Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein. Das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hatte von September bis März in Kooperation mit dem CJD die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes durchgeführt. Die Teilnehmerinnen können auf 160 erfolgreich absolvierte Unterrichtsstunden und entsprechendes Wissen zurückblicken. Wissen für den Notfall Gecoacht wurden die 14 Personen zu den Bereichen Elementare Grundlagen der Kindertagespflege wie Betreuung, Förderung und Erziehung sowie professionelle Kooperation mit den Eltern. Auch rechtliche und finanzielle Informationen…
-
Tipps und Termine fürs Wochenende
„Backes“-Club feiert: Der Jugendclub Backes ´77 lädt wieder nach Niederhörlen ein. Vom 19. bis 21. Juli steigt in der Dorfmitte das Dorffest. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit dem Dorfabend. Ab 22 Uhr werden hier Cocktails gemixt. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit Musik und Stimmung und wieder der Eröffnung der Cocktailbar gegen 22 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt auch eine Tombola und eine Hüpfburg und nachmittags auch Kaffee und Kuchen. Eine Herrenwanderung Die SGV-Abteilungen Erndtebrück, Oberes Lahntal und Feudingen laden gemeinschaftlich zur Herrenwanderung ein – und zwar für Freitag, 26. Juli. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an…
-
Siegen-Wittgenstein hat ein Alleinerziehenden-Netzwerk
Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es ein Netzwerk für Alleinerziehende. Entsprechende Veranstaltungen und Aktionen werden für diese – manchmal wenig beachtete – Klientel regelmäßig angeboten. So luden unlängst wieder die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Martina Böttcher und deren Kollegin Martina Kratzel (Stadt Siegen) alleinerziehende Mütter und Väter und deren Kinder ein. Treffpunkt war diesmal das Areal rund um das Waldland Hohenroth. Bei bestem Wetter ließen sich Alleinerziehende aus dem ganzen Kreisgebiet unter dem Motto „InNaturSein – InBalanceKommen“ von Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Birgit Saßmannshausen zu Erlebnissen und zur Entspannung in die Natur entführen. Seelenpfad genutzt Auf dem nahegelegenen „Seelenpfad“ konnten die Teilnehmenden im wahrsten Sinne des Wortes die Seele baumeln lassen und sich…
-
Rosenthal freut sich auf Gäste aus dem Hinterland
Feierlustige, die auch mal über die Grenzen des Hinterlands hinaus aktiv werden wollen, haben jetzt in Rosenthal dazu Gelegenheit: Vom 12. bis 15. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr ein, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 85. Geburtstags feiert. Mit „Dezibel“ und den „Heimatländern“ Da sorgen unter anderem die „Heimatländer“ für Musik und Stimmung, die auch im Hinterland einen großen Fankreis haben. Heute geht’s los – zunächst aber mit einer Zeltparty und „Dezibel“.