-
125 Jahre: Die FeG Günterod feiert Jubiläum
Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „125 Jahre – Glaube und Gemeinschaft“ lädt die Gemeinde zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Raum für Austausch, Reflexion und Begegnung bieten. Ein zentrales Element des Jubiläumsjahres sind die Themenabende mit Pastor Marcus Spohr, die unter dem Leitthema „Glauben teilen – miteinander und…
-
Hochwasserschutz: Hartmut Klingelhöfer wird geehrt
Nach fast 33 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschiedete sich die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Oberes Lahngebiet von ihrem technischen Betriebsleiter Hartmut Klingelhöfer. Ein Leben für den Hochwasserschutz Klingelhöfer begann seine Laufbahn im Mai 1992 als Talsperrenbeauftragter am Hochwasserrückhaltebecken Perf, besser bekannt als Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein. Bereits zuvor begleitete er als Bauingenieur bei der Stadt Biedenkopf und in Zusammenarbeit mit dem…
-
Andreas Steinhöfel liest im Café Salamanca in Cölbe
Am Freitag, 14. März, wird die Reihe der Lesungen im Café SALAMANCA in Cölbe (Lahnstraße 8) fortgesetzt. Diesmal von der Gemeindebücherei Cölbe organisiert, liest Andreas Steinhöfel um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) aus „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“. Steinhöfel erzählt die anrührende Geschichte von Max, der seinen Großvater abgöttisch liebt und betrübt darüber ist, dass dieser jetzt im…
-
„Prima! Fein Gemacht!“: Kabarett in Laasphe
Wie in jedem Jahr nimmt der Kulturring Bad Laasphe den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, einen Kabarettabend mit einer bekannten Kabarettistin zu veranstalten. In diesem Jahr ist es am Freitag, dem 14. März, wieder so weit: Mit Martina Brandl konnte eine von Bühnen- und Fernsehauftritten („Ladies Night“) bekannte Künstlerin für einen Auftritt im Bad Laaspher Haus des Gastes verpflichtet…
-
Vom Flüchtling zum Nachbarn: Ausstellung in Breidenbach
Migration ist eines der meistdiskutierten Themen unserer Zeit – oft aus einem einseitigen Blickwinkel. Der Kulturverein Niederdieten setzt mit einer neuen Ausstellung einen Kontrapunkt und zeigt, wie geflüchtete Jugendliche ihren Weg in Deutschland gefunden haben. Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn“ in Breidenbach Dank der Initiative der Jugendpflege Breidenbach kommt die Wanderausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn“ nun in unsere Region. Ein…
-
Gemeinden im Dekanat feiern Weltgebetstag
„Wunderbar geschaffen“ lautet das Motto des Weltgebetstag 2025, zu dem weltweit an diesem Freitag, 7. März, Gottesdienste gefeiert werden. Auch viele Gemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein. Die Liturgie für die weltweiten ökumenischen Feiern haben Frauen von den Cook-Inseln erarbeitet, eine kleine Inselgruppe mitten im Pazifik, auf der mur rund 15.000 Menschen leben. Während der Gottesdienste erfahren die…
-
Neuer Zusammenhalt: Verkündigungsteam startet durch
Mit einem festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Martinskirche Dautphe wurde eine bedeutende Neuerung im Evangelischen Nachbarschaftsraum Dautphetal gefeiert. Ab sofort arbeiten die Pfarrer nicht mehr für einzelne Gemeinden, sondern gemeinsam für den gesamten Nachbarschaftsraum. Dies gilt ebenso für die Kirchenmusikerin und die Gemeindepädagogen. „Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ – Ein neuer Ansatz für die Gemeindearbeit Dekan Andreas Friedrich brachte es…
-
Mozarts „Zauberflöte“ im Marionettentheater Schartenhof
Das Marionettentheater Schartenhof in Eckelshausen bringt Mozarts Opern-Klassiker auf die Bühne: An den beiden Wochenenden 8. und 9. März sowie 15. und 16. März können Opernfreunde und Neulinge die „Zauberflöte“ in einer einzigartigen Inszenierung erleben. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum bereits während der Ouvertüre: Emanuel Schikaneder, der Autor des Operntextes, tritt auf und begrüßt die Gäste – seine Stimme…
-
Internationaler Frauentag: Programm rund um den 8. März
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass haben auch in diesem Jahr die Stadt Marburg, der Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie viele Organisationen, Vereine und Initiativen ein vielseitiges Veranstaltungsangebot organisiert. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Informationen, Aktionen, Kunst und Kultur. „Frauenrechte sind Menschenrechte“ lautet das Motto des Internationalen Frauentags 2025 in Marburg. „Wir möchten die Errungenschaften der Frauenbewegung…
-
Volkshochschule startet in neues Semester
Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ist mit über 60 neuen Angeboten ins Frühjahrs- und Sommersemester gestartet. Alle Angebote und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.vhs-marburg-biedenkopf.de Das neue Jahr ist zwar noch jung, aber vielleicht ist mancher gute Vorsatz im Alltag trotzdem schon wieder ein wenig in den Hintergrund gerückt. Eine Gelegenheit, solche Vorsätze doch noch in die Tat umzusetzen, bietet…