Backland.News
  • Biedenkopf,  Niedereisenhausen,  Polizeiberichte

    Was die Polizei aus dem Hinterland meldet

    Nachts um zwei: Für die Bewohner eines Hauses in der Biedenkopfer Hospitalstraße endete die Nachtruhe von Dienstag auf Mittwoch, um kurz nach 2 Uhr. Die Polizei klingelte die Bewohner wach und evakuierte vorsorglich das Haus, weil unmittelbar am Haus stehende Mülltonnen brannten und das Feuer drohte, auf das Gebäude überzugreifen. Letztendlich führten die Maßnahmen dazu, dass niemand verletzt wurde und…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Noch 0,22 Prozent Infizierte im Landkreis

    Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 532 aktive Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es werden davon 29 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – sieben davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Der Landkreis weist daher derzeit eine Inzidenz von 137,1 auf. 99,78 Prozent nicht infiziert Aktuell sind in Angelburg sechs, in Bad Endbach acht und in Biedenkopf 14 Menschen infiziert. Breidenbach…

  • Kommunalpolitik,  Landkreis

    „Bürgerliste Weiterdenken“ will kandidieren

    Aktivistinnen und Aktivisten von „Weiterdenken-Marburg“ treten mit einer neu gegründeten Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken, WDMR“ zu den Kommunalwahlen am 14. März an. Der Biologe und Softwareentwickler Dr. Frank Michler kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters. Zu den Beweggründen für diese Kandidatur erklärt er: „Viele der demokratie- und gesellschaftszersetzenden Grundrechtseinschränkungen werden auch auf kommunaler Ebene mitbeschlossen und -verantwortet: Allgemeinverfügungen, Maskenpflicht, Sperrstunden. „Demokratie…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Sittenstrolch, Obdachloser und ein Beweis-Video

    Video als Beweis: Die Videoanlage des Parkhauses in der Marburger Bahnhofstraße zeichnete die mutwillige Sachbeschädigung der Kamera auf, sodass die Beweislage wohl eindeutig ist. Die Polizei war am Sonntag, 3. Januar, um 16.45 Uhr, zur rechten Zeit am rechten Ort und daher nach der Alarmierung sehr schnell am Tatort und nahm vier Tatverdächtige vorübergehend fest. Die Männer im Alter von…

  • Landkreis,  Marburg,  Wommelshausen

    Infos und Neuigkeiten aus der Region

    17. Januar ist Stichtag: Am 13. Juni werden in den Kirchengemeinden der EKHN die neuen Kirchenvorstände gewählt. Die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen hat am 30. Dezember per Umlaufbeschluss beschlossen, auf die Gemeindeversammlung zu verzichten und von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Kandidierenden-Vorschläge in einem schriftlichen Verfahren zu ermöglichen.Laut Benennungsausschuss besteht der vorläufige Wahlvorschlag derzeit aus Tanja Heiser-Bachmann, Michael Link, Bernd…

  • Bad Laasphe,  Bildung,  Nachbarkreis

    Schüler werden mit digitalen Endgeräten ausgestattet

    Im Nachbarkreis läuft’s: Nachdem bereits die Schwesterschule RSW (Realschule Schloss Wittgenstein) mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten jetzt auch die Lehrkräfte des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der achten Generation samt Stift und Tastatur in Empfang nehmen. Insgesamt wurden 32 iPads ausgegeben. Zum Lockdown Für die Schülerinnen und Schüler, die zuhause nicht über die notwendige Hardware verfügen, hat der Schulträger…

  • Landkreis

    288 Seiten Corona, Heimatgeschichte und mehr

    „Dieses Jahrbuch 2021 des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist etwas anders, als alle seine Vorgänger. Wer hätte sich schon Ende 2019 vorstellen können, dass das Jahr 2020 mit einer Pandemie die Welt, Deutschland und natürlich auch unseren Landkreis so grundlegend verändert?“, fragt Landrätin Kirsten Fründt. Noch umfangreicher Das Jahrbuch mit 288 Seiten ist daher diesmal umfangreicher als sonst. Es bietet vielfältige Einblicke…

  • Region,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Video-Seminar des Dekanats

    Rassismus begegnet uns oft in alltäglichen Situationen. Dafür sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzeigen soll ein Online-Seminar des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, für das man sich bis 13. Januar anmelden kann. Vier Abende Das Online-Seminar „Exit Racism“ findet an vier Mittwoch-Abenden per Zoom statt, und zwar am 20. und 27. Januar sowie am 3. und 10. Februar, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr.…

  • Marburg

    Marburg plant Stadtjubiläum für 2022

    Ein Stadtjubiläum soll „Marburg800“ im kommenden Jahr werden. Wer als Gruppe, Einrichtung oder Bürger mit einem Projekt selbst zum Jubiläumsjahr beitragen möchte, kann das per Geburtstagsgeschenk, ehrenamtlich oder mit einem Projektantrag auf städtische Förderung tun. Diesen nimmt das Jubiläumsbüro bis zum 15. April entgegen. Für Infos, Beratung und Fragen rund um Marburg800 bietet die Stadt zudem für den 25. Januar…

  • Landkreis

    Ist Kurzarbeit ein Stabilisator im Lockdown?

    Im Vormonat gab es 5.621 Arbeitslose im Landkreis – das sind 935 oder 20 Prozent mehr als vor einem Jahr. In allen Personen- und Altersgruppen gab es mehr Arbeitslose als im Dezember des letzten Jahres. Auch regional betrachtet zeigt sich, dass die Arbeitslosenzahl in allen Teilen des Landkreises drastisch anstieg gegenüber Dezember 2019, relativ am stärksten im Marburger Raum. Ein…