Backland.News
  • Biedenkopf

    Spatenstich in Biedenkopf: Lahntalhalle wird erweitert

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erweitert die Lahntalhalle in Biedenkopf um ein Turnhallenfeld mit Geräteraum. Das Ziel: Insbesondere hochwertige Möglichkeiten zum Turnen für den Schul- und Vereinssport schaffen. Vertretende des Kreises sowie aus Politik, Schule sowie der beauftragen Firmen haben sich nun zum Spatenstich getroffen. Die Arbeiten sollen nach derzeitigem Stand im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei rund 3,4…

  • Biedenkopf

    Sonderausstellung zu Otto Ubbelohde im Hinterlandmuseum

    Anlässlich des 100. Todestages des Künstlers Otto Ubbelohde zeigt das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf bis zum 19. November 2023 eine Sonderausstellung. Die Ausstellung zeigt Motive des Hinterlandes, die Eingang in Ubbelohdes Werk fanden. Die Präsentation bildet den Auftakt zu der Ausstellungsreihe „Die Landschaft Ubbelohdes – hier und jetzt“. Die Ausstellung versammelt einige Gemälde, die in und im Umland von Dautphetal-Buchenau…

  • Wallau,  Weifenbach

    Pfarrerin Katharina Stähler geht in den Ruhestand

    Ihr Beruf hat sie weit herumgebracht in der Welt: Als Katharina Stähler 2002 Pfarrerin in Wallau und Weifenbach wurde, konnte sie schon auf einige berufliche Stationen im Ausland zurückblicken. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird die Theologin nun in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Schweizer Akzent ist unüberhörbar, doch tatsächlich ist Katharina Stähler in Indien geboren, wo ihr Vater für die…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am Sonntag

    Am Sonntag, 15. Oktober 2023, hat das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die weit über 100 historischen Polizeioldies kostenlos besichtigt werden. Zuletzt feierten die Marburger Museum-Macher ihr 20-jähriges Bestehen des in dieser Form einzigartigen 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums mit mehr als 4.000 Besuchenden. Weiterer Neuzugang aus Frankfurt…

  • Buchenau

    „Forum Ausbildung“ der Firma Roth in Buchenau

    Ein Abend für die duale Ausbildung: Das Familienunternehmen Roth Industries hatte zu einem „Forum Wirtschaft und  Wissenschaft“ in das Atrium nach Buchenau geladen, um das Thema Fachkräftemangel und duale Ausbildung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Wie schaffen wir es, junge Menschen für eine Ausbildung, für den Start ins Berufsleben hier in der Region zu begeistern?“ Mit diesen Worten, zugleich die…

  • Dautphe,  Dillenburg,  Veranstaltungen

    Ehemaliger Bundestagspräsident spricht in der Hinterlandhalle

    Zeitenwende, und was der Begriff für uns bedeutet – darüber sprach Prof. Dr. Norbert Lammert vergangene Woche in einer Vortragsveranstaltung der VR Bank Lahn-Dill in der Hinterlandhalle in Dautphe. Mit seinem Vortrag zum Thema „Deutschland und Europa – Herausforderungen in einer globalen Welt“ hat der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages das Publikum erreicht. Von der Finanzkrise über die Pandemie bin…

  • Biedenkopf

    StudiumPlus begrüßt 33 Erstsemester

    Einer der stärksten Jahrgänge startet am Campus Biedenkopf: 33 Personen haben ihr duales Studium bei StudiumPlus am Campus Biedenkopf angetreten. Damit hat der Campus aktuell 87 Studierende. Zehn Erstsemester haben den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Mittelstandsmanagement gewählt, vier den Bachelor-Studiengang Maschinenbau in der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau, fünf in der Fachrichtung Formgebung und drei in der Fachrichtung Hygiene Design. Weitere…

  • Lixfeld

    Theater zum Einsteigen in Lixfeld

    Das „TZE-Theater“ macht am 10. Oktober um 19:30 Uhr mit der Inszenierung „Das entfernte Gefühl“ Station im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld. Das christliche Schauspielprojekt bietet talentierten Laien die Möglichkeit, bei der Inszenierung eines abendfüllenden Stückes als Schauspieler:in oder Bühnentechniker:in mitzuwirken. Jedoch muss das Publikum kein Sorge haben, spontan auf die Bühne gerufen zu werden! Denn das Team steht bereits fest:…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Leseland Hessen: Zwei Autoren in Biedenkopf

    Von September bis zum 3. November findet die 21. Auflage von Hessens größtem Literaturfestival statt. Zwei Lesungen gibt es auch in Biedenkopf. Von Kassel bis Heppenheim, von Limburg bis Eschwege: Im Rahmen von Leseland Hessen 2023 warten die 55 teilnehmenden Kommunen mit insgesamt 204 Lesungen auf. „Leseland Hessen“ ist eine Kooperation zwischen Veranstaltern und Gemeinden in ganz Hessen, dem Hessischen…

  • Bad Laasphe,  Cölbe,  Marburg,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Flohmarkt, Basar und Spielzeugbörse

    Im Oktober und November 2023 finden im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Flohmärkte, Second-Hand-Basare und eine Spielzeugbörse statt. Einen Überblick gibt’s hier: St. Elisabeth Verein Berufliche Bildung lädt zum Mitmachen ein Am Freitag, 13. Oktober, lädt die Berufliche Bildung (StEBB) des St. Elisabeth-Vereins von 14 bis 18 Uhr zu einem Flohmarkt für alle ein. Auf dem Gelände des „Ahlen Pitz“, Marburger…