-
Aktionstag Rheuma: rund ums „HandWerk“
In Bad Endbach steht morgen, am 11. Mai, der „Aktionstag Rheuma und HandWerk“ an. Die Veranstalter laden ein, an diesem Samstag gemeinsam über „HandArbeit“ zu sprechen, zu diskutieren und im Rahmen verschiedener Aktionen zu erleben. Wir möchten zeigen, dass auch eingeschränkte manuelle Fähigkeiten kein Grund sind, die Hände in den Schoß zu legen, dass die Bewegung der Hände sinnvoll ist…
-
Wettbewerb: Wer bastelt die schönste Schultüte?
So langsam geht es auf die Sommerferien zu, und dann geht es für viele „i-Männchen“ in die Schule. Klar: Der Schuleintritt wird mit einer gut gefüllten Schultüte versüßt. Das hat in Deutschland lange Tradition. Der Brauch geht bis ins Jahr 1810 zurück. Früher erzählte man den Kindern sogar noch, dass im Haus des Lehrers ein Schultütenbaum wachse, und wenn die…
-
Ferienpass Gladenbach: ab Montag zu haben
Für Gladenbacher Ferienkinder zwischen sechs und 16 Jahren gibt es jetzt wieder den Ferienpass der Stadt. Sage und schreibe 70 Aktionen und Veranstaltungen werden diesmal geboten. Ab dem kommenden Montag, 13. Mai, kann das gute Stück käuflich erworben werden. Und ebenfalls ab Montag werden dann die ersten Anmeldungen entgegengenommen. Stadtjugendpfleger Karlheinz Nickel freut sich, dass er auch bei der nunmehr…
-
Mutmaßlicher Südländer spuckt Taxifahrerin mitten ins Gesicht
Am Vormittag des 28. April – das war ein Sonntag – bespuckte am Bahnhof in Kirchhain ein Falschparker eine Taxifahrerin. Die Polizei bittet nun um Mithilfe. Das Opfer ist Taxifahrerin und hielt mit dem Taxi gegen 11 Uhr an der Haltebucht vor dem Bahnhof. Dahinter parkte eine silberfarbene Mercedes E-Klasse mit Friedberger Zulassung (FB-Kennzeichen) ein, und der Fahrer stieg aus.…
-
Drei Tage Festprogramm: FFW Buchenau hat’s gut vor
„Letztmals hat eine solche Veranstaltung in den 60er-Jahren in Buchenau stattgefunden – damals noch für die Feuerwehren vom Kreis Biedenkopf“, sagt Nils Schöbener, Vorstandsmitglied der FFW Buchenau und erklärt: „Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Buchenau veranstalten in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrverbandstag.“ Und jetzt freuen sich die Brandbekämpfer, wieder einmal in größerem Rahmen zu einem abwechslungsreichen Programm einladen zu können. Und…
-
Pikachu kommt als Meisterdetektiv auf die Leinwand
Aktuell präsentiert das Residenzkino Bad Laasphe den Fantasy-Abenteuer-Film „Meisterdetektiv Pikachu“ – freigegeben ab sechs Jahren. Jetzt können die Fans Pikachu auf der Kinoleinwand erleben wie nie zuvor. Der Film inszeniert außerdem noch viele weitere beliebte Pokémon, jedes mit ganz eigenen Fähigkeiten und eigener Persönlichkeit. Die abenteuerliche Geschichte beginnt, als Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf höchst mysteriöse Art verschwindet. Sein Sohn Tim…
-
Viele Ideen beim „Dialog über die Zukunft der Stadt Biedenkopf“
„Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch führen ließ, und betet für sie. Wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen.“ Mit diesem Bibelvers aus dem Buch Jeremia (Hfa) eröffnete Michael Bürger (Pastor der FeG Biedenkopf) als externer Moderator die Informationsveranstaltung der „ZukunftswerkSTADT Biedenkopf“. Und aus diesem Grund hatten sich auch die Anwesenden…
-
Veranstaltungstipps für den Muttertag
Auf die Ohren: Ein Konzert am Muttertag: Freunde der Blasmusik kommen sicher am Sonntag, 12. Mai, auf ihre Kosten. Ab 15.30 Uhr gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Muttertagskonzert. Die Leitung hat Michael Werner: Mit seinen Musikern präsentiert er einen bunten Reigen an bekannten Melodien. Das Event findet im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses von Bad Endbach statt…
-
Inklusives Projekt mit Werken blinder Künstler
Die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ mit Gemälden aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt „Blista“ ist bis zum 24. Juni, im Marburger Beratungszentrum BiP, am Grün 16, zu sehen. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung durch Schüler der Blista findet heute, 9. Mai, um 17 Uhr statt. Zur Nacht der Kunst am Samstag, 14. Juni, öffnet…
-
Jetzt neu: 40 Infotafeln am Streuobst-Pfad
40 Klapptafeln aus Metall wurden jetzt in Biedenkopf am Promenadenwanderweg des Natur- und Streuobstpfads aufgestellt. Sie informieren Spaziergänger sowie Natur- und Gartenfreunde über alte Obstsorten. 43 verschiedene Sorten Der Natur- und Streuobstpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des BUND Ortsverbandes Biedenkopf mit dem Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Im Zuge dessen wurden 43 unterschiedliche alte, hochstämmige Obstsorten neu angepflanzt. Die Flächen werden weder…