-
Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock“
Das Internationale Radiomuseum in Bad Laasphe präsentiert eine Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock 1969 bis 2019“ und lädt Interessierte dazu ein. Die Vernissage findet am 11. Mai um 15 Uhr in der Bahnhofstraße 33 statt. Günter Wack aus Battenberg präsentiert diese besondere Ausstellung mit Exponaten und Memorabilien rund um das berühmteste Rockfestival der Welt. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 27.…
-
25 Jahre Hochwasser-Rückhaltebecken
Das 25-jährige Bestehen des Hochwasserrückhaltebeckens Breidenstein/Perf und das 40-jährige Bestehen des Wasserverbandes „Oberes Lahngebiet“ hat der Kreis in Biedenkopf unlängst begangen. Es gab eine Feierstunde im Schloss Biedenkopf. Hier wurde deutlich, dass Perfstausee und Wasserverband frühe Beispiele einer guten interkommunalen Zusammenarbeit sind. Große Vorhaben Grundlage für den anlagenbezogenen Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der oberen Lahn waren die seit Ende der 1950er…
-
Wiesenbacher Feuerwehr sucht neue Mitglieder
„Alle brauchen die Feuerwehr – die Feuerwehr braucht dich!“ Mit diesem Slogan wollen die Wiesenbacher Brandbekämpfer auf die Wichtigkeit ihres Tuns aufmerksam machen und auch neue Mitglieder werben. Wehrführer Torsten Frank und der Vorsitzende Carsten Linde betonen in dem Zusammenhang, dass es sich bei den meisten Einsätzen der letzten Jahre um Hilfeleistungen handelte – vom Beseitigen von Ölspuren über Sturmschäden…
-
Christliche Erziehung heute: warum so unsicher?
„Zwischen Furcht und Freiheit: christliche Erziehung heute“ lautet der Titel eines Vortragsabend mit Professor Tobias Faix. Dieser findet am Dienstag, 7. Mai, im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tobias Faix ist Theologe und Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. In einer seiner Studien zum Thema „Christliche Erziehung heute“…
-
„Point Alpha“: Wer will mit?
„Point Alpha“ ist jetzt Ziel einer besonderen Exkursion, zu der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach Interessierte einlädt. Der Tagesausflug zu dieser Gedenkstätte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ist für Samstag, 31. August, vorgesehen. Zustiegsmöglichkeiten für den Reisebus sind in Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach. Nach der rund zweistündigen Fahrt gibt es eine Führung vom „Haus an der Grenze“ bis zum „US Camp…
-
Tag der Handhygiene soll Bewusstsein wecken
Am 5. Mai wird Jahr für Jahr der „Internationalen Tag der Händehygiene“ begangen – da dreht sich alles um saubere Hände. „Der Internationale Tag der Händehygiene, der von der Weltgesundheitsorganisation 2009 ins Leben gerufen wurde, soll auf die Notwendigkeit der Handhygiene aufmerksam machen. „Oberstes Gebot“ „Für uns ist Hand- und Krankenhaushygiene oberstes Gebot, um die Patienten zu schützen und übertragbare…
-
Viererlei am 7. Mai
Unter Anleitung: „Nimm dir Zeit für dich“: Unter diesem Titel bietet der Kneipp Verein Bad Laasphe jetzt einen Entspannungskurs an. Enthalten sind zehn Einheiten je 60 Minuten. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes. Wer eine kleine Auszeit benötigt, kann hier autogenes Training nach Dr. Schulz und progressive Muskelentspannung nach Jacobson lernen. Interessierte…
-
Vhs hat auch Angebote zum Bildungsurlaub
In Biedenkopf werden neue Vhs-Kurse angeboten:Samstags-Workshop – Tabellenkalkulation mit Excel 2010/2013 – Basiswissen: Samstag, 18. Mai und 25. Mai, 9 bis 12 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 2 TermineInternet – Basiswissen – Systematischer Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet: Dienstag, 21. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 5 TermineWorkshop – Atem, Stimme und Ausdruck: Samstag, 25. Mai, 10 bis 18…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Rathaus geschlossen: Heute, Montag, 6. Mai, ist das Rathaus in Biedenkopf geschlossen. Der Grund ist zum einen eine Softwareumstellung und zum zweiten Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter. Friedhofssatzung Biedenkopf Die Stadtverordnetenversammlung hat unlängst eine Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Biedenkopf beschlossen. Die aktuelle Satzung finden Interessierte auf dieser Seite. Wahl zum Europaparlament Die Amtliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das…
-
Mitteilungen aus Marburg
Baustellenfahrplan aufgehoben: Ab heute (Montag, 6. Mai), gelten für die Fahrgäste der Buslinien MR-63, MR-74 und MR-76 wieder die normalen Busfahrpläne sowie der reguläre Linienweg einschließlich des Halts am Schwarzenborn. Die bisherigen Baustellenfahrpläne sind wegen der vorangeschrittenen Bauarbeiten auf der B3 nicht mehr notwendig. Allerdings ist angesichts der weiter bestehenden für den Auto- und Lastwagenverkehr mit Verspätungen im einstelligen Minutenbereich…