-
Autor Andreas Steinhöfel kommt mit Bildern und Geschichten
Von „Busch“ bis „Balladen“: Unterhaltsame Vorträge für (nicht nur) ältere Mitbürger gibt jetzt Autor Andreas Steinhöfel in Biedenkopf zum Besten. Zu vier Text- und Bildvorträgen ganz unterschiedlicher Natur lädt „BIDKultur“ Interessierte ein. Steinhöfel präsentiert den bunten Strauß in der Senioren-Begegnungsstätte (Bachgrundstraße 12) in Biedenkopf. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Und das Beste: Der…
-
Jetzt Banner mit Stadtwappen ordern
200 x 80 Zentimeter messen die Banner mit dem Biedenkopfer Stadtwappen. Sie sollen (nicht nur) in der Grenzgangsphase die Stadt schmücken. Wer eines haben möchte, kann es jetzt zum Preis von 30 Euro bei der Stadt Biedenkopf bestellen. Bis 14. Mai bestellen Die Banner werden mit Aufhängevorrichtung, Querstab und Knöpfen geliefert, sodass sie direkt zum Einsatz kommen können. Eine Bestellung…
-
Osterfeuer zu früh und unberechtigt abgefackelt
Im Hinterland ist so etwas länger nicht mehr vorgekommen – die Osterfeuer werden vielfach auch bewacht. In der Nacht zum Ostersonntag brannte es aber im Landkreis – in Heskem – einem Ortsteil von Ebsdorfergrund. Wie sich herausstellte hatte jemand unberechtigt das Osterfeuer mutwillig angezündet. Weit über 1.000 Euro Durch das unvorhergesehene, verfrühte Feuer entstand zwar kein Personenschaden; allerdings beziffern die…
-
Überraschung: Paketbomben-Anschlag nur vorgetäuscht
Wie auch Backland.News berichtet hat, kam es im Büro einer Firma im nördlichen Bereich der Marburger Kernstadt am Donnerstagmorgen gegen 8.25 Uhr, zu einer Explosion. Der 34 Jahre alte Geschäftsführer des Unternehmens, der dabei nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt, gab zunächst an, dass es bei Öffnen eines Pakets zu einer Explosion gekommen sei. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus…
-
Emotionales Event für Groß und Klein
Beinahe 1.000 Besucher hatten sich in diesem Jahr zum „Ostergarten“ in die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach einladen lassen. An verschiedenen, sehr bewegend gestalteten Stationen war das Geschehen zur Zeit Jesu dargestellt. Große und Kleine kamen, schauten, ließen sich ein auf das Gezeigte. Einzug in Jerusalem auf ausgelegten Palmzweigen und Kleidern, die Szenerie im Garten Gethsemane, die Kreuzigung … Eine…
-
Osterfeuer loderten im Hinterland
Vielerorts im Hinterland loderten in der Osternacht die Osterfeuer. Dieser Brauch ist seit 1559 offiziell belegt, hat aber seine Wurzeln vermutlich schon viel früher in der vorchristlichen Tradition (Brandopfer). Und so sammelten sich auch beispielsweise in Wolzhausen, in Rüchenbach, aber auch in Breidenbach, Römershausen, Kombach und Niedereisenhausen die Bürger, um das Osterfeuer miteinander am Karsamstag zu erleben. Es gab Essen…
-
Aktuelle Veranstaltungen
Heute Eierbacken: Heute, am 23. April, will die Burschenschaft Schmidt 1910 in Breidenstein wieder ihr traditionelles Eierbacken veranstalten. Ab etwa 10 Uhr früh werden die Burschen durch Breidenstein ziehen und Eier, Speck und Wurst in den Haushalten erbitten. Gegen 17 Uhr werden die Zutaten dann im Bürgerhaus zu Rührei verarbeitet. Besucher sind dazu wie immer willkommen. Ein Bildvortrag „New York…
-
Kreisseniorenrat: die Wahlergebnisse sind da
Niedrige Wahlbeteiligung, aber das Ergebnis steht: Der Wahlausschuss hat jüngst einstimmig das Endergebnis der zweiten Wahl zum Kreisseniorenrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf festgestellt. Von den insgesamt 45.935 Wahlberechtigten im Kreis beteiligten sich 8.058 Bürgerinnen und Bürger über 63 Jahre an der Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 17,54 Prozent. Damit beteiligten sich etwas weniger Seniorinnen und Senioren an der Wahl als…
-
Es sind noch Plätze frei…
Naturerlebnis für Familien: Für diese Veranstaltung gibt es noch freie Kapazitäten. Bis zum 27. April sollten sich Interessierte dazu anmelden: Mit Kescher und Lupenglas ausgestattet, können Familien am Samstag, 4. Mai, das Element Wasser hautnah erleben. Zusammen mit Naturparkführer Steffen Nispel werden die Teilnehmenden zahlreiche Lebewesen entdecken. Das dreistündige Forschercamp ist gedacht für Kinder von 8 bis 14 Jahren und…
-
Workshop-Tag des Dekanats
Einen Workshop-Tag zum Thema „Freiheit und Menschenrechte in Deutschland und Tansania“ bietet das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach am Samstag, dem 4. Mai, an. Anmelden dafür kann man sich bis 24. April. Als Referenten hat Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber von der Fachstelle Ökumene des Dekanats die tansanische Juristin Aneth Lwakatare Thumm und den Schauspieler und Theaterpädagogen Thomas Hof gewinnen können. Sie beleuchten das…