Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Osterspaß im Chemikum

    Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Blüten, Düfte und bunten Eier. Das Chemikum Marburg und die vhs Marburg-Biedenkopf bieten passend zur Jahreszeit Experimente rund um den Frühling und die Osterzeit an. Am Samstag, 13. April, findet das Event zwischen 15 und 17 Uhr statt. Es eignet sich das für Kinder ab vier Jahren. Die…

  • Anzeigen,  Veranstaltungen,  Wallau

    Heute ab 17 Uhr: „Wedding Meet & Greet“

    Zu einem ganz speziellen „Wedding Meet & Greet mit Glücksrevier“ wird heute, 4. April, ab 17 Uhr nach Wallau (Fritz-Henkel-Straße 5) eingeladen. Das Team vom „Glücksrevier“ präsentiert einen Inspirationsabend für Verliebte, Verlobte und Hochzeitsliebhaber. Was es alles gibt – von Häppchen bis „Goody Bags“ – und die weiteren Informationen finden sich auf dieser Seite.

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Jetzt im Residenzkino: „Monsieur Claude 2“

    Was mussten Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht alles über sich ergehen lassen? Beschneidungsrituale, Hühnchen halal, koscheres Dim Sum und nicht zuletzt die Koffis von der Elfenbeinküste. Doch seit den vier maximal multikulturellen Hochzeiten ihrer Töchter sind die beiden im Integrieren unübertroffen. Das Residenzkino präsentiert aktuell diese köstliche Komödie nach dem beliebten Comicbuch von Godi und Zidrou. Im…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    „Dance and the City“

    Mit zwei „Tanz-Flashmobs“ sorgten die Tänzerinnen jetzt im Rahmen ihres 22-jährigen „Geburtstags“ für Furore. Vor dem Marktbrunnen tänzelten sie anmutig und sehr zur Freude der interessierten Schaulustigen. Aber auch auf den Gehwegen wurde die eine oder andere Pirouette gedreht oder auch mal eine Arabesque präsentiert. Auch entstanden spezielle Tanzkunstbilder mit Schülern der Tanzetage. So wurden unter anderem vor der Leinwand…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    59. Auflage der Radio- und Schallplattenbörse

    Tausch- und Sammlerfreunde bei denen der Fokus hauptsächlich auf schwarzem Vinyl, der guten alten Schallplatte, liegt, freuen sich schon auf das Event: den großen Tausch- und Sammlermarkt in Bad Laasphe. Am Sonntag, 7, April, von 9 bis 13 Uhr kommen auch die Fans alter Radios und historischer Funktechnik auf ihre Kosten. Das Angebot ist wieder besonders groß und auf alle…

  • Bad Endbach,  Niederdieten,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Lernen, anpacken, informieren: die Veranstaltungen

    Wildkräuter: Im Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger wollen die Teilnehmer Informatives über Wildkräuter lernen. Eine zirka dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren wird dazu am Mittwoch, 10. April, angeboten. „Wildkräuter finden, erkennen und für sich nutzen“, ist das Motto. Beginn ist um 14.30 Uhr in Bad Endbach (Ostendstraße 11). Die Teilnahmegebühr beträgt  29,50 Euro pro Person. Anmeldung sind nur noch…

  • Biedenkopf,  Kleingladenbach

    „Schätzen, was wirklich wichtig ist“!

    Kovacevic war erst wenige Stunden zuvor aus den USA zurückgekehrt. Dort hatte er zusammen mit seinem Kumpel Patrick Oswald 5.000 Kilometer von der Ost- zur Westküste zurückgelegt – auf Tretrollern. Spätestens während dieses letzten Trips habe er gemerkt, dass „wir viel zu oft die kleinen Dinge im Leben übersehen und nicht mehr schätzen.“ Es käme vielmehr darauf an, „unnützen Ballast…

  • Nachbarkreis

    Per Mausklick zur Einschulung

    Gute Nachrichten für alle, die an einer Aus- oder Weiterbildung interessiert sind: Am Montag, 29. April, öffnet das zweite Anmeldefenster für die vier Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein. Neben der dualen Berufsausbildung bieten die Berufskollegs auch viele weitere Bildungsangebote in Teilzeit- und Vollzeit an.  Anmelden können sich interessierte Schüler vom 29. April bis zum 12. Juli über „Schüler Online“ unterwww.schueleranmeldung.de.  Weitere…

  • Holzhausen

    Spannende „Friedhofsruhe“

    Kommissarin Ute Becker ermittelt. Spannend. Packend. Als Hauptfigur in „Friedhofsruhe“: Zu einer Lesung mit Jutta Ebersberg lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach für Freitag, 12. April, ein. Im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen/H. wird die Autorin ab 18.30 Uhr aus diesem, ihrem ersten badischen Krimi vorlesen. Auch für nicht eingefleischte Krimi-Fans ist das Ermitteln von Kommissarin Ute Becker ein Hörvergnügen, versprechen die Veranstalterinnen. Jutta…

  • Bad Laasphe,  Breidenstein,  Veranstaltungen

    Dreierlei Aktionen im Freien

    Landschaftlicher Frühjahrsputz: In Breidenstein steht wieder die Aktion „saubere Landschaft“ auf dem Programm. Der Breidensteiner Obst-, Garten- und Landschaftspflegeverein (OGLV) Breidenstein lädt Alt und Jung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, dem Ortsbeirat und der Endenbergschule dazu ein. Am Samstag, 6. April, sind die „Städter“ daher zum Flurputz eingeladen. In diesem Jahr hat ja der Müllabfuhrzweckverband in den Kommunen zu dieser Aktion…