-
Planetview in Marburg: Im Wohnmobil durch Afrika
Am Mittwoch, 20. November, findet die nächste Veranstaltung von Planetview in Marburg statt mit der Show „Im Wohnmobil durch Afrika“ um 19:30 Uhr in der Waggonhalle Marburg. Einmal mit dem eigenen Gefährt quer durch Afrika! Mindestens jeder zweite Overlander hat davon schon einmal geträumt. Kostya Abert und sein Team lassen diesen Traum wahrwerden. Und bekommen zwischen Kairo und Kapstadt Afrika in der geballten Fülle zu spüren! Kaum hat die Reise in Ägypten begonnen, so müssen sie schon umplanen: Kriegswirren im Sudan! Über Umwege erreichen sie das faszinierende Äthiopien. Es geht weiter nach Kenia, wo am Äquator natürlich ein Stopp gemacht wird! Gut, dass zeitgleich keine hungrigen Löwen im Schatten der…
-
Terra Tech lädt zum Festival ein
Neuer Standort, bewährtes Konzept: „Nach einer kreativen Pause im letzten Jahr richten wir dieses Jahr wieder ein Festival aus. Am 6. Juli ist es soweit“, heißt es jetzt bei „Terra Tech“ in Marburg. Das Gelände rund um die lutherische Pfarrkirche in Marburg verwandelt sich an diesem Samstag ab 15 Uhr in ein buntes Fest mit Basar, Workshops, Konzerten, Kinderprogramm und exotischem Essen. Interessierte finden afrikanisches, nepalesisches, lateinamerikanisches sowie europäisches Kunsthandwerk. Es gibt internationales Essen, Gegrilltes und Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Kreativ und sportlich Das Kinderprogramm umfasst Kinderschminken, Riesenseifenblasen, den Clown Semillita mit Zirkusakrobatik, den „Kunstkoffer“ der Kunstwerkstatt Marburg sowie ein Glücksrad und Märchenerzählerin. Während die Kleinen beschäftigt sind, können auch die…
-
Seit gestern: Tansania-Delegation zum Partnerschaftsbesuch unterwegs
Mit einem Tag Verspätung ist gestern eine vierköpfige Reisegruppe aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach zu einem Partnerschaftsbesuch nach Tansania abgereist. Claudia Schmidt, Lutz Hermann (beide Dautphetal-Holzhausen), Antje Graf-Stöhr (Weidenhausen) und Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber (Hatzfeld-Holzhausen) fliegen zunächst nach Kigali (Ruanda). Wegen der unabsehbar lang dauernden Sicherheitskontrollen am Frankfurter Flughafen hatte die Delegation am frühen Donnerstagmorgen ihren Flieger um wenige Minuten verpasst, wie Dekan Andreas Friedrich berichtet hat. Erst beim zweiten Anlauf am Folgetag klappte alles zeitgerecht. Kontakte knüpfen Die Maschine ist gegen 19 Uhr am Freitagabend in Ruanda gelandet. Die Delegation übernachtete in Kigali, wird am heutigen Samstag abgeholt und begibt sich auf die mehrstündige Fahrt nach Tansania. Dort ist die…