Backland.News
  • Bad Laasphe

    Jetzt: Demokratie stärken und Schöffe werden

    Ehrenamtlich und ohne Jura studiert zu haben als Richterin oder Richter arbeiten? Das geht in Deutschland, wenn man ein Schöffenamt bekleidet. Schöffen sind ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit ohne juristische Ausbildung, die regelmäßig als Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Straf- und Jugendstrafsachen teilnehmen. Diese Beteiligung von ehrenamtlichen Richtern stellt ein wichtiges Element des demokratischen Rechtsstaates dar; sie soll das Vertrauen der Bevölkerung in die Strafjustiz stärken. Schöffinnen und Schöffen fungieren demnach als Bindeglied zwischen dem Staat und seinen Bürgern und übernehmen eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe. Sie werden für fünf Jahre gewählt. In diesem Jahr steht die Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 bis 2028 an. Eine Liste Die Verfahrensordnung…

  • Allendorf,  Gladenbach,  Gönnern,  Veranstaltungen

    Informationen und Veranstaltungen in der Region

    Wichtige Vorsorge: „Gut abgesichert dank Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Das ist der Titel einer Info-Veranstaltung, zu der am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 19.30 Uhr ins AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17) eingeladen wird. Klaus Seubert, Richter am Amtsgericht Eschwege, referiert über Themen von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht. Er vermittelt, wie für den Fall der Fälle vorgesorgt sein sollte. Die Veranstaltung der AWO-Nordhessen ist kostenlos. Sie richtet sich an Senioren, Angehörige und weitere Interessierte.Anmeldungen sind unter der Rufnummer06462-937 30 erbeten oder an info18@awo-nordhessen.de. Äpfel keltern Der Naturschutzverein Allendorf Hohenfels keltert auch in diesem Herbst wieder. Das Apfelkeltern findet wie gewohnt im Bürgerhaus statt, und zwar ausschließlich am Samstag, 12. Oktober. Anmeldungen sind…