-
Besondere Stücke: Tonkrüge vom Grenzgang 1950
Ein Bierkrug in üblicher Größe, ein Miniatur-Bierkrug und ein Miniatur-Ausschenkkrug: drei besondere Andenken an den Grenzgang 1950 und Exponate des Monats August. Passend zum Grenzgang hat das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf diese Krüge ausgewählt. Bierkrüge als Andenken sind und waren schon damals beliebte Objekte, erfüllen sie doch auch einen praktischen Nutzen. Von Ingeborg Schneider Gestiftet wurden die Objekte an das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf von Ingeborg Schneider aus Dautphetal, die bereits zahlreiche Exponate an das Museum gegeben hat. Nach 1935 fand das Grenzgangsfest in Biedenkopf zum ersten Mal wieder im Jahr 1950 statt. Um den Sieben-Jahres-Rhythmus einzuhalten, hätte ein Fest während des Zweiten Weltkrieges (1939 bis 1945) im Jahre 1942…
-
Hurra! Der Ferienpass ist da!
Ferien – heiß ersehnt, nicht nur von Biedenkopfer Schülerinnen und Schülern. In diesem Jahr wird die Ferienpass-Aktion der Stadt Biedenkopf mit ortsansässigen Organisationen durchgeführt. „Für neue Ferienabenteuer muss es nicht unbedingt eine Reise in die Ferne sein“, sagt Bürgermeister Joachim Thiemig. „Für alle Familien, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, haben viele fleißige und engagierte Menschen auch in diesem Jahr ein Ferien(s)paßprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.“ Juli und August Das buntes und abwechslungsreiche Programm steht für die Mädchen und Jungen in der Zeit vom 1. Juli bis zum 9. August auf dem Aktionsprogramm. Je nach Veranstaltung können sich die Kinder im Alter von sechs bis…