Backland.News
  • Bad Laasphe,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis,  Wolfgruben

    Von „Spinnern“ und anderen: die aktuellen Informationen

    Die Corona-Daten… Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf nutzt eine neue Software als Ergänzung und Unterstützung für die Datenerhebung bei neu nachgewiesenen Corona-Infektionen. Mit der Einführung der neuen Software erhofft sich das Gesundheitsamt eine deutliche Vereinfachung und Beschleunigung der Datenerfassung und Informationsübermittlung, da SMS oder E-Mails genutzt werden.Das Gesundheitsamt schickt jeder von einem Labor gemeldeten positiv getesteten Person, für die eine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse vorliegt, eine SMS oder eine E-Mail. In dieser SMS oder E-Mail mit dem Absender „GA MR-BID“ befindet sich ein Link, der die Betroffenen zu einem Fragebogen führt, den sie online ausfüllen und datenschutzkonform an das Gesundheitsamt schicken können.Wenn dem Gesundheitsamt keine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer vorliegt, erfolgt…

  • Erdhausen,  Gladenbach

    Sanierungen und Sperrungen an der K 117 bis Herbst nächsten Jahres

    Die Arbeiten werden in sieben Bauabschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Die Ortsdurchfahrt von Gladenbach (Ferdinand-Köhler-Straße und Kehlnbacher Straße) sowie der restliche Verlauf der Kreisstraße 117 bis zum Ortsteil Kehlnbach werden seit Dienstag saniert. Felshang sichern Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erneuert unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Fahrbahn der K 117 in Gladenbach sowie zwischen Gladenbach und Kehlnbach. Dabei wird, je nach Schadensbild, die Fahrbahn zum Teil grundhaft erneuert, zum Teil werden die oberen Asphaltschichten saniert. Zudem wird auf der Strecke zwischen Gladenbach und Kehlnbach auf einer Länge von rund 80 Metern ein sechs bis zwölf Meter hoher Felshang mithilfe eines Schutznetzes gesichert. Von den Versorgerunternehmen…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Wegen der Bauarbeiten für die Neugestaltung des Firmaneiplatzes wird (ab dem heutigen Mittwoch, 6. Mai) der Standort des Wochenmarkts verlegt. Ab heute findet der Markt auf dem Areal der Elisabethkirche statt. Die Marktstände sind links neben dem Hauptportal der Elisabethkirche zu finden. Die Marktzeiten bleiben gleich: Die Händler sind weiterhin jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr für ihre Kunden da.

  • Landkreis

    Bahnübergänge werden geschlossen

    Die Maßnahme betrifft den Zeitraum von Dienstag bis Sonntag, 14. bis 19. April dieses Jahres: Wegen Bauarbeiten an den Gleisen werden die beiden Bahnübergänge in Lahntal-Goßfelden und Lahntal-Caldern in der entsprechenden Zeit geschlossen. Die Buslinie 481 ist dadurch von Fahrplanänderungen betroffen. Ersatzhalt Während der Bauarbeiten entfallen alle Haltestellen in Caldern, stattdessen wird die Haltestelle Caldern Bahnhof/B62 als Ersatzhalt angefahren.In Goßfelden entfallen die Haltestellen Alte Schule, Bahnhof und Grundschule, die Busse bedienen die Haltestellen an der Hauptstraße.

  • Landkreis

    Fahrplanänderungen wegen Baustellen im Landkreis

    Busverkehr betroffen: Wegen Baumfällarbeiten in der Kaffeestraße in Lahntal-Goßfelden kommt es aktuell – bis Samstag, 19. Oktober – zu Beeinträchtigungen des Busverkehrs. Betroffen sind die Linien MR-68 und 481. Wegen der Arbeiten kann die Haltestelle „Kaffeestraße“ bis zum Ende der Woche nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, an der Haltestelle „Alte Schule“ ein- oder auszusteigen. Weitere Bauarbeiten Wegen Bauarbeiten an der Landesstraße 3077 zwischen dem Ortsausgang Bracht und der Kreuzung mit der B3 im Bereich Schwabendorf Schöne Aussicht kommt es seit Montag zu Fahrplananpassungen des Busverkehrs. Betroffen sind die Buslinien MR-61, MR-63, MR-72, MR-74 und MR-76. Grund für die Fahrplanänderungen ist die Sanierung der Fahrbahndecke der Landstraße 3077 zwischen dem Ortsausgang Bracht…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Bauarbeiten an Versorgungsleitungen sind der Grund dafür, dass die Eisenstraße ab heute, Montag, 7. Oktober, zur Sackgasse wird. Ein Durchfahren in die Neue Kasseler Straße ist dann nicht mehr möglich. Die Bushaltestelle „Afföller“ kann deshalb nicht angefahren werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche andauern.

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Neuer Belag: Im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten in der Nordstadt wird in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch, 24. bis 25. September, die Deckschicht in der Elisabethstraße neu hergestellt. Während dieser Asphaltarbeiten wird die Straße nur einspurig befahrbar sein. Fußgänger sind von diesen Arbeiten nicht betroffen. Aufzug defekt: Der Aufzug am Ortenbergsteg ist momentan außer Betrieb, da die Kugellager der Gegengewichte defekt sind und getauscht werden müssen. Im Rahmen der geplanten Reparatur ist festgestellt worden, dass nicht nur die Kugellager, sondern die kompletten Umlenkrollen der Gegengewichte ausgetauscht werden müssen. Trotz intensiver Telefonate mit dem Hersteller dauert die Lieferzeit der Umlenkrollen voraussichtlich vier bis fünf Wochen. Bis dahin muss der Aufzug…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Bauarbeiten: Die Straßenüberquerung in der Deutschhausstraße, Ecke Biegenstraße, über die Fußgängerampel ist zwischen der Volkshochschule und der Deutschhaus-Apotheke seit Donnerstag, 15. August, wieder möglich.Die Bauarbeiten an der Bushaltestelle „Volkshochschule“ in Richtung Rudolphsplatz sind noch nicht abgeschlossen. Diese werden voraussichtlich noch bis Ende August andauern. Aus diesem Grund wird die Bushaltestelle „Volkshochschule“ zurzeit von den Bussen nicht bedient. Beratung: Das neue Sprachkursangebot der Volkshochschule (vhs) Marburg ist vielfältig. Am Dienstag und Donnerstag, 20. und 22. August, findet in der vhs in der Deutschhausstraße 38 eine spezielle Beratung zu den Sprachkursen statt.Es informieren an beiden Tagen Marico Engel, Iris Krane und Dolores Kubera über die verschiedenen Englischkurse. Als Ansprechpartner*innen für die romanischen…

  • Dautphetal,  Friedensdorf

    Mitteilungen aus Dautphetal

    Auch in Dautphetal gibt es „verkehrstechnische“ Einschränkungen. Ab heute (27. Mai) soll die Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt Friedensdorf im Bereich der Galgenbergstraße gesperrt werden. Der Grund: Bauarbeiten. Bis 29. Mai Diese werden der Voraussicht nach bis zum 29. Mai andauern. Der überörtlichen Verkehr wird über den Ortsteil Allendorf (Kreisstraße 25) umgeleitet – die Umleitung ist ausgeschildert.

  • Breidenbach,  Breidenstein

    „Wie woar dos schie“: Fotos der Einweihung des Perfstausees 1993

    Wie vor zwei Tagen auf dieser Seite berichtet, wurde das Ereignis „25 Jahre Hochwasserrückhaltebecken Breidenstein/Perf“ im kleineren Kreis gefeiert – allerdings mit Verspätung. Denn offiziell eingeweiht wurde der Perfstausee bereits am 18. September 1993, also vor über fünfundzwanzigeinhalb Jahren. Der Breidensteiner Roger Schmidt hat seinerzeit viele interessante Fotos der Einweihung geschossen, die er Backland.News freundlicherweise zur Verfügung stellt. Diesen wollen wir einen eigenen Beitrag widmen. Die Einweihung wurde damals übrigens „mit großem politischen Bahnhof“ gefeiert. Neben den beiden Bürgermeistern Karl-Hermann Bolldorf (Biedenkopf) und Artur Künkel (Breidenbach) nahmen Landrat Kurt Kliem, der Erste Kreisbeigeordnete und spätere Landrat Robert Fischbach sowie Staatssekretär Rainer Baake vom hessischen Umweltministerium an der Einweihung teil. Rund…