-
Spontan zur Berufsberatung: offene Sprechstunde
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur bietet im September eine offene Sprechstunde an. Dabei können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Gerne beantworten die Berufsberaterinnen und -berater Fragen von Schülern sowie deren Eltern zu Ausbildung, zu dualen Studienangeboten und Studium – und das sogar ohne vorherige Terminabsprache. Die offene Sprechstunde ist eine Kurzberatung von etwa 20 Minuten. Ist der Beratungsbedarf größer, besteht das Angebot für eine ausführliche Berufsberatung (nach vorheriger Terminabsprache), etwa für Jugendliche, die noch ganz am Anfang ihrer Berufsorientierung stehen. Sie kommt auch infrage für junge Menschen, die während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung in Zweifel geraten, ob sie auf dem richtigen beruflichen Weg…
-
Noch 128 freie Ausbildungsstellen im Hinterland für 2019
Es gibt auch jetzt noch noch etliche Betriebe mit „Zukunft“ im Angebot für alle Jugendlichen, die noch nicht ihre Ausbildung ab Sommer 2019 klar gemacht haben. Das Schuljahr hat zwar offiziell schon begonnen, aber Azubis können trotzdem noch einsteigen. „Informieren, bewerben, durchstarten!“ lautet daher die Aufforderung. Und zwar schnell. Die Chancen stehen immer noch gut für zukünftige Azubis, etwa in Handwerks- und Industrieberufen, für Kaufleute, Pflegeberufe und Co. Ein paar Zahlen dazu: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind noch 515 Ausbildungsstellen frei (davon 239 im Raum Marburg, 128 im Hinterland und 148 im Raum Stadtallendorf). Dem gegenüber haben noch 438 Jugendliche bislang nicht ihren Lehrvertrag unterschrieben (220 davon im Raum Marburg, 108…
-
„Meine Zukunft, mein Weg zurück in den Beruf“
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Marion Guder und die Wiedereinstiegsberaterin Bettina Zietz beraten Interessierte unverbindlich und vertraulich. Sie beantworten individuelle Fragen und geben Tipps zum ganz persönlichen Start oder Neustart in die berufliche Zukunft. Die Agentur für Arbeit Marburg bietet diese Beratung im Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte (fbs) an. Es handelt sich um ein offenes Beratungsangebot unter dem Titel: ˮMeine Zukunft, mein Weg zurück in den Berufˮ. Interessierte sind willkommen; die Adresse lautet: Am Lutherischen Kirchhof 3, in Marburg. Die Beratungen finden hier jeweils am 2. Mittwoch im Monat zwischen 10 und 12 Uhr statt. Nächster Termin ist Mittwoch, 14. August. Bedarf ist da Der steigende Bedarf an Fachkräften…
-
Mit dem „Berufe-Entdecker“ besser planen
„Du hast noch keine Idee, wie du bei deiner Berufswahl vorgehen könntest? Mach die ersten Schritte mit dem Berufe-Entdecker„: So ist es auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit zu lesen. „Überprüfe dann mit dem Selbsterkundungsprogramm, welche Interessen und Stärken du hast. Wie gut du für einen Beruf geeignet bist, kannst du dann mit dem Berufswahltest in deiner Agentur für Arbeit herausfinden.“ Damit können sich Unschlüssige vorab kundig machen und sich so vielleicht auch auf eine Sprechstunde in der Arbeitsagentur vorbereiten. Sprechstunde in Biedenkopf Eine solche wird nämlich für Jugendliche und ihre Eltern wieder angeboten. Hier können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Am…
-
Berufsberatung: offene Sprechstunde für Schüler und Eltern
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet wieder eine offene Sprechstunde an, in der Schüler und Eltern erste Fragen zur Berufs- und Studienwahl ansprechen können. Die nächste Sprechstunde ist für Donnerstag, 18. Oktober, angesetzt und findet zwischen 15 und 18 Uhr in den Räumen der Arbeitsagentur in der Biedenkopfer Schulstaße 5 statt. Angebote der Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene finden sich auch online hier. Die Vorteile der offenen Sprechstunde liegen nach Aussagen der Agentur auf der Hand: „Kurzanliegen“ können schnell geklärt werden, es entsteht des Weiteren ein persönlicher Kontakt zum Berufsberater und die Sprechstunde ist ohne Terminvereinbarung wahrzunehmen. Kontakt ist bei Bedarf per eMail möglich an Marburg.151-U25@arbeitsagentur.de oder telefonisch…