-
Ausflug zum Rimbergturm an Himmelfahrt
Die Freiwillige Feuerwehr Damshausen lädt am Himmelfahrtstag, 9. Mai, zu einer Bratpartie am Rimbergturm ein. Los geht es ab 11 Uhr. Es gibt Essen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke. Der Rimbergturm ist ein beliebtes Wanderziel zwischen den Ortschaften Damshausen und Caldern im Lahntal und ist über zahlreiche Wege erreichbar. Am Fuße des Turms stehen Parkplätze zur Verfügung. Den Turm erreicht man am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von dort aus führt ein ca. 30 minütiger Fußmarsch zum Turm. Es gibt verschiedenen Routen nach oben. Rimberg: Aussichtsturm mit Fernsicht Am Gipfel des 497 Meter hohen Rimbergs steht…
-
Baustellen, Umleitung, neue Busfahrpläne
Die Sperrung und Umleitung zwischen Wehrda und Lahntal bleibt noch bis zum 17. Mai. Außerdem beeinträchtigt eine Baustelle auf der B 62 den Busverkehr. Verkehr wird über Marbach und Michelbach umgeleitet Die Sperrungs- und Umleitungsregelung an der Landesstraße (L) 3381 zwischen Marburg-Wehrda und Lahntal-Goßfelden muss nochmals kurzfristig aktualisiert werden. Wegen zusätzlicher Arbeiten der Stadtwerke Marburg und der Stadt Marburg bleibt die Vollsperrung im Bereich des Wasserwerks Wehrda nun doch bis Freitag, 17. Mai, bestehen. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Lahntal über Sterzhausen, Michelbach und Marbach über die Ketzerbach nach Marburg, beziehungsweise in der Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge. Anlieger können bis zum Beginn der Baustelle die L 3381 befahren. Ab Samstag,…
-
Randalierer „schissen“ auf die Kirche
Ein nicht alltäglicher Fall von Vandalismus vor und in einer Kirche beschäftigt derzeit die Marburger Polizei. Die Beamten suchen nach dem Geschehen am Freitag dringend nach Zeugen. Die Unbekannten schritten zwischen 8.30 und 13.30 Uhr zur Tat und verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt in das Gotteshaus in der Klosterbergstraße in Caldern. Auf dem Altar beschädigten die Randalierer durch „Zündeleien“ eine Bibel sowie ein Gesangbuch. Zudem brachen die Rowdys ein Schränkchen und eine Truhe auf, ohne etwas zu stehlen. Zwei Kothaufen hinterlassen Am Eingang der Kirche sowie auf einer Parkbank im Außenbereich hinterließen die Unbekannten jeweils einen Kothaufen und beschädigten auch noch drei größere Kerzen. Der reine Sachschaden beläuft…
-
Ominöser Kastenwagen identifiziert
Die Ermittlungen der Kripo Marburg nach den gemeldeten Vorfällen in Caldern laufen nach wie vor auf Hochtouren. Am Donnerstag gab es weitere Vernehmungen und Anhörungen. Derzeit bewertet und prüft die Kripo die Aussagen. Die bisherigen Ermittlungen führten jedenfalls zur Identifizierung des mutmaßlichen Fahrzeugs (Vorfalls von Mittwoch). Nach ersten Erkenntnissen fuhr dieser Wagen aus berechtigtem Interesse heraus und nicht etwa zufällig mehrfach durch Caldern, so auch an diesem Mittwochmorgen. Die weiteren Maßnahmen und Ermittlungen hierzu dauern derzeit an. Zeugen gesucht Die Kripo sucht nach wie vor Zeugen und bittet diese, sich zu melden. Die Polizei geht allen Ermittlungsansätzen intensiv nach. Bei allem Verständnis für die Besorgnis und Verunsicherung der Eltern bitten…
-
Fahrer wollte Kind in Kastenwagen locken
Am Samstagabend gegen 19.40 Uhr wurde ein Junge vom Fahrer eines weißen Kastenwagens angesprochen. Der Unbekannte fragte den Elfjährigen, ob er denn einsteigen wolle. Das war in der Rimbergstraße in Caldern. Das Kind reagierte goldrichtig, ignorierte die Ansprache und lief auf den Hof eines Wohnhauses, in dem Licht brannte. Das Fahrzeug fuhr anschließend in unbekannte Richtung davon. Zu einer weiteren Kontaktaufnahme des Fahrers kam es nicht. Der Polizei liegt keine nähere Beschreibung von dem Fahrzeug und dessen Fahrer vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei nimmt den Vorfall ernst und ist sich bewusst, dass das Geschehen bei den Eltern eine gewisse Unruhe und Verunsicherung auslöst und bittet um…