-
Sperrung muss verlängert werden
Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Die damit verbundene Sperrung sollte bis Mittwoch (30. September) eigentlich abgeschlossen sein. Die muss allerdings nun bis Freitag, 2. Oktober, verlängert werden, wie die Stadt Biedenkopf aktuell mitteilte.
-
Heute früh: Schwerer Unfall am Abzweig Dexbach
Schwere Verletzungen haben die Insassen eines VW Polo heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Das Ehepaar aus Bad Laasphe im Alter von 27 und 29 Jahren, musste schwerverletzt in die Klinik verbracht werden. Kollision nicht mehr vermeidbar Und das war passiert: Nach den ersten Ermittlungen fuhr ein Sattelzug von Frankenberg auf der Bundesstraße 253 nach Biedenkopf. Der Fahrer beabsichtigte, nach links auf die Landstraße nach Dexbach abzubiegen. Er hielt dazu zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an und bog dann ab. Der Fahrer des über die Bundesstraße von Biedenkopf nach Frankenberg fahrenden VW Polo konnte den Zusammenstoß mit dem abbiegenden Lastwagen nicht mehr verhindern. Der 61 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Wiesmoor blieb…
-
In Dexbacher Scheune eingestiegen
Vor Sonntag, 24. März, 4 Uhr, haben Unbekannte in Dexbach eine Scheune in der Biedenkopfer Straße betreten. Die Diebe stahlen ein altes Herrenrad sowie ein blau-weißes Kinder-Mountainbike. Das gelbe Herrenrad wurde mittlerweile wieder aufgefunden. Es lag etwa 100 Meter außerhalb der Ortschaft Ludwighütte, Fahrtrichtung Wallau, im Straßengraben. Der Schaden beträgt 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Immer wieder Drogenfahrten Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei in Kirchhain einen jungen Biker. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter veranlassten daher bei dem Kradfahrer eine Blutentnahme.
-
Anerkennung für Blutspender
Im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue Biedenkopf hatten sich wieder 99 Spenderinnen und Spender eingefunden. Besonders freuten sich die DRK’ler darüber, dass auch acht „Neue“ sich hatten einladen lassen. Für engagierte Mehrfach-Blutspender gab es übrigens wieder Auszeichnungen: Die beiden Biedenkopfer Birgit Baduin und Holger Koch sowie Hartmut Schäfer aus Steffenberg wurden für die jeweils zehnte Spende geehrt. Manfred Wagner: 75. Spende! Benjamin Müller war schon zum 25. Mal zur Blutspende, und der Biedenkopfer Helmut Heinrich hatte gar schon 40 Mal gespendet. Manfred Wagner aus Dexbach wurde besonders geehrt – immerhin spendete er schon sage und schreibe 75. Mal. Die nächste Blutspende-Aktion ist übrigens am Montag, 27. Mai, vorgesehen.