-
Digitalisierung der Arbeitswelt: kostenloser Vortrag
Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeit? Antworten hierauf bietet am morgigen Donnerstag, 29. August, Dr. Marco Weißler ab 19.30 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, in Marburg). Eröffnen sich Chancen? Eröffnen sich durch Digitalisierung neue Chancen? Wie könnte die „Arbeit 4.0″ aussehen; und welche Berufe sind am stärksten betroffen? Im Anschluss der gemeinsam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Agentur für Arbeit Marburg organisierten Veranstaltung steht Weißler zur Diskussion zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Reihe „Digital-Dialog“ Die Abendveranstaltung ist Teil der Reihe „Digital-Dialog“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf, mit Vorträgen, Diskussionen und anderen Veranstaltungsformaten zu verschiedenen Aspekten der digitalen Transformation. Weitere Informationen hierzu finden sich unter www.marburg-biedenkopf.de/digital.
-
Landkreis plant „Digitalisierung vor Ort“
Der alltägliche Gebrauch von Smartphones und Sozialer Medien, das Nutzen großer Online-Versandhandel oder auch das Einholen der regionalen Neuigkeiten online bei Backland.News bringen die Digitalisierung schon lange ins Private. Die Kreisverwaltung will daher die Digitalisierung vor Ort gestalten – beim Digital-Dialog. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe zum Austausch zwischen Kreisverwaltung, Bürgern, Unternehmern, Initiativen und der Kreispolitik. „Wir wollen den Digitalen Wandel nicht bloß abwarten, sondern uns dort wo es möglich ist einbringen und im Interesse der Menschen bei uns im Landkreis selbst gestalten“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Grundlage hierfür soll eine Digitalisierungsstrategie des Landkreises sein. Ein entsprechendes Rahmenpapier werde derzeit in der Kreisverwaltung erarbeitet. Allerdings gelte „wie auch…