-
Europas größte Jagdmesse mit „Wildfood-Festival
Noch bis Sonntag, 2. Februar, haben die Jäger und Angler des Hinterlands Gelegenheit, sich von Vielfalt und Exklusivität des Angebots und der Dienstleistungen zu überzeugen: Die „Jagd und Hund 2020“ hat neben allem, was das Jägerherz sich wünscht, auch noch das Wildfood-Festival zu bieten. Kochen mit Spitzenköchen, ein anspruchsvoller Offroad-Parcours für Geländewagen, ein umfassendes Produktangebot und jede Menge Neuheiten sind zu sehen und erleben. Mehr als 800 Aussteller aus aller Welt präsentieren sich bis zum Sonntag zehntausenden von internationalen Besuchern. Ein attraktives breitgefächertes Programm macht einen Messebesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch für Kinder So werden verschiedene Jagdhunderassen auf der Bühne vorgestellt. Und für die kleinen Besucher steht eine „Erlebniswelt“…
-
Schalke und Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gesiegt
Schalke geschlagen, Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gewonnen: Das Team der Sportfreunde Blau-Gelb (SFBG) Blista Marburg hat in dieser Saison das geschafft, wovon alle Fußballer träumen. Das Team ist Deutscher Meister im Blindenfußball geworden – und das bereits zum fünften Mal. Für ihre Leistung wurden die Spielerinnen und Spieler jetzt samt der Trainer mit der Silbernen Sportplakette der Stadt Marburg ausgezeichnet. Zu recht stolz Im Historischen Saal nahmen die Meister und ihre Trainer die Ehrung entgegen. Alle könnten sehr stolz darauf sein, was in den vergangenen Jahren mit der Mannschaft geschaffen und geschafft wurde, so Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Dabei gehe es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern…
-
Fahrt zum Musical
Im Opernhaus in Dortmund bietet das dortige Ensemble eine sehenswerte Aufführung der Operette „Das Land des Lächelns“. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu ein und organisiert eine Busfahrt nach Dortmund am Samstag, dem 18. Mai. Die romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár (Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda) wird in deutscher Sprache aufgeführt. „Dieser Dortmunder Neuinszenierung wird eine fabelhafte Orchesterleistung und spannende Sänger-Entdeckungen nachgesagt“, so die Veranstalter. Der Bus des Kulturrings Bad Laasphe fährt am Samstag, 18.05.2019, fährt an diesem Tag um 16.30 Uhr vom Wilhelmsplatz in Bad Laasphe ab, die Vorstellung in Dortmund beginnt um 19.30 Uhr. Schnell zugreifen Der Preis (einschließlich Busfahrt) beträgt 55 Euro…