-
Endenberg-Spiele: von Gruppenhoppeln bis Querstapeln
Die Spiele hießen „Gruppenhoppeln“, „Bierkreisel“ oder „Langer Hammer“. Und die Teams – männliche wie weibliche – waren mit Eifer und Konzentration bei der Sache, jeweils unter den kritischen und erheiterten Blicken der Teamkonkurrenz und der Zuschauer. Der „lange Hammer“ beispielsweise hatte einen meterlangen Stiel, und es galt, damit Nägel einzuklopfen. Schlag: Max Henkel. Ergebnis: zwei Zentimeter tiefer mit nur einem Schlag. Dann: Gruppenkollege Kersten Steinhanses. Weiterer Schlag: versenkt! Perfektes Teamwork! Auch die zweite Auflage der Endenberg-Spieler verlief mit viel Spannung und Gaudi. In der Breidensteiner „Endenberg-Arena“ an der Freizeithalle maßen sich vier Herren- und drei Damenteams in den verschiedenen Wettkämpfen. Mit von der Partie die „Hinterländer Geißböcke“, die Jungs von…
-
„Mögen die Endenberg-Spiele beginnen“
Am Donnerstag misst man(n) sich wieder in Breidenstein. „Frau“ auch. Die Endenbergspiele stehen an. Beginn des unterhaltsam-sportlichen Spektakels ist am 20. Juni (Fronleichnams-Feiertag) um 11 Uhr. Das Ganze findet wieder an der Freizeithalle statt. Es gibt sieben unterhaltsame, spaßige Spiele. Neben Klassikern wie dem Bierkreisel und Riesensackhüpfen wird es auch neue Disziplinen geben, die aber noch nicht verraten werden. Veranstalter sind wieder die „Altburschen Stadt Breidenstein“. Wer noch eine Gruppe stellen will (und sich somit auch den dazugehörigen Herausforderungen) hat dazu noch die Möglichkeit – die Gruppengröße umfasst ungefähr fünf Personen. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Gruppe. Anmeldungen sind an ein Vorstandsmitglied zu richten oder aber auf der Facebookseite…