-
Mann hortete ein ganzes „Waffenarsenal“
Die Polizei ermittelt seit Anfang Januar wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gegen einen 40 Jahre alten Mann aus dem Landkreis. Dieser polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getretene Mann hatte einen 30-Jährigen verbal und zudem mit einem Baseballschläger massiv bedroht. Der 30-Jährige blieb unverletzt. Anfang März vollstreckte die Polizei den vom Amtsgericht Marburg erlassenen Durchsuchungsbeschluss, um Beweismittel, insbesondere den Baseballschläger zu finden. Drogen und Waffen Sie fand nicht nur einen Baseballschläger, sondern quasi ein ganzes Waffenarsenal und außerdem noch kleinere Mengen verschiedener Betäubungsmittel. Überwiegend handelte es sich um erlaubnisfreie Waffen. Wegen der gefundenen Betäubungsmittel und den gefundenen verbotenen Waffen und Gegenständen muss sich der Mann nunmehr zusätzlich wegen der Verstöße…
-
Polizei meldet Einbrüche im Mühlweg und andernorts
Wiederholt: War es derselbe Täter? Ein Einbrecher nutzte eine bereits beschädigte Fensterscheibe zu einem erneuten Einstieg in ein derzeit leerstehendes Gebäude im Biedenkopfer Mühlweg. Das Fenster war bereits für einen Einstieg zwischen Freitag, 31. Januar und Dienstag, 11. Februar eingeschlagen worden und bislang nur notdürftig repariert. Der neuerliche Einbruch war zwischen 12 Uhr am Dienstag, 11. und 13.30 Uhr am Donnerstag, 20. Februar. Der Täter schob die heruntergelassene Jalousie des vorgeschädigten Fensters hoch und verschaffte sich dann Zutritt. Alles deutet darauf hin, dass er den Raum zur Übernachtung nutzte. Allerdings ging der Aufenthalt einher mit Sachbeschädigungen an einem Schrank und an einem Heizungsthermostat. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Sachdienliche…
-
Polizei meldet Fälle aus dem Hinterland
So nicht gedacht! Die Sachen vor dem Haus in Friedensdorf waren auf jeden Fall nicht für den Altmetalltransport vorgesehen. Zwischen 15 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag verschwanden von einem Grundstück in der Allendorfer Straße ein ausgehängtes Gartentor, ein Grill und weiteres tatsächliches Altmetall. Möglicherweise erfolgte die Mitnahme in einer falschen Annahme. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Abholer geben? Aus dem Auto Einen typischen Reisekoffer stahl ein Dieb am Sonntag zwischen 11.40 und 12.10 Uhr aus einem Nissan Qashqai mit schwedischem Kennzeichen in Biedenkopf. Das Auto stand in dieser Zeit kurz auf dem Parkplatz Mühlweg Ecke Hainstraße und dann in der Hospitalstraße. Wo…
-
„Give me five“: Straftaten im Hinterland
Gleich fünf Straftaten hat die Polizei aktuell im Hinterland zu vermelden. Aufgehebelt Bauarbeiten auf dem Schulgelände in der Friedensdorfer Lahnstraße nutzten Diebe zwischen Samstagmittag und Montagfrüh. Die Unbekannten nahmen einen abgestellten Pkw-Anhänger einer Firma ins Visier, hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und stahlen anschließend zwei Bohrmaschinen der Marke Bosch und Dewalt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Eingesackt Obwohl sich der Diebstahl bereits am Freitagnachmittag, 30. August ereignete, hoffen die Ermittler der Polizeistation Biedenkopf noch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte stahlen gegen 17.15 Uhr aus einem Lebensmittelmarkt in der Gladenbacher Straße in Dautphe Nahrungsmittel…
-
Oh, da war jemand sauer: Blitzanlagen beschädigt
Da ist wohl jemand vor kurzem „geblitzt“ worden und musste jetzt mal so richtig „Frust ablassen“: Insgesamt drei Geschwindigkeitsmessanlagen (Blitzer) haben Unbekannte zwischen Dienstag, 30. April, und heute früh, 16. Mai, in der Dresdener Straße und Röthestraße in Kirchhain stark beschädigt. 1.000 Euro Schaden Der oder die Randalierer schlugen an den Messanlagen die sogenannten „Facettenscheiben“ ein und verursachten so einen Schaden von etwa 1.000 Euro. Nun sucht die Polizei natürlich nach Zeugen, die nähere Angaben zur den Beschädigungen machen können. Diese melden sich bitte beim Polizeiposten in Kirchhain, Telefon 06422- 3041.