-
Ex-Bürgermeister Bolldorf meldet sich zu Wort
Karl Hermann Bolldorf, ehemals Bürgermeister in Biedenkopf und heute Europapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag, meldet sich zu Wort: „Die Pläne der EU-Kommission zu Mindestlöhnen in der EU sind rechtswidrig“, erklärt er.Die AfD-Fraktion im Hessischen Landtag hat einen Antrag eingebracht, der die Landesregierung auffordert, im Bundesrat auf eine Subsidiaritätsrüge nach Art. 12b zum Richtlinienvorschlag über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union hinzuwirken. „Eingriff unverhältnismäßig“ Hierzu äußert Bolldorf: „Die Pläne der Europäischen Kommission zu den Mindestlöhnen in der EU verstoßen gegen die Europäischen Verträge. Mit einem entsprechenden Richtlinienvorschlag versucht sie, mit europaweit verbindlichen Kriterien Einfluss auf Höhe und Ausgestaltung der Mindestlöhne in den EU-Mitgliedstaaten zu nehmen. Damit greift sie unverhältnismäßig…
-
Thomas Schäfer: „EU-Kommission muss dringend nachbessern“
Hessens Finanzminister hat seine Forderung erneuert, die EU-Kommission müsse „beim Beihilferecht dringend nachbessern“. (Anmerkung der Redaktion: Dr. Thomas Schäfer ist am Samstagvormittag – zeitnah zum Eingang dieser Pressemeldung – tot aufgefunden worden.) „Alles dafür tun“ Thomas Schäfer erklärte noch am Samstag: „Bund und Länder haben in den vergangenen Tagen alle Anstrengungen unternommen, um den von der Corona-Krise betroffenen Bürgern und Unternehmen schnell finanzielle Unterstützung zukommen lassen zu können. Jetzt muss alles dafür getan werden, dass das Geld bei den Unternehmen auch ankommt.“ Schnelles Handeln Dabei seien auch und gerade die Banken gefragt. Sie gewähren die staatlich garantierten Kredite. Aber die aktuelle Ausgestaltung der Haftungsgarantien für die Banken habe einen Haken: Egal, ob Programme…