-
Jetzt „Dorfaktivist“ werden
Dreizehn Dorfaktivisten gibt es schon im Lahn-Dill-Bergland. Dabei möchte es die Region nicht bewenden lassen und bietet weitere Workshops für ehrenamtlich Aktive an. Am 15. und 16. März findet ein Workshop zum Thema „Dorfveranstaltungen planen und durchführen“ in Bad Endbach statt. Neben der inhaltlichen und organisatorischen Planung von Dorfveranstaltungen geht es um Veranstaltungsformate und Moderationstechniken. Mit diesem Angebot wendet sich die Region Lahn-Dill-Bergland an Ortsbeiratsmitglieder, an Vereinsvorstände und andere Kümmerer in den Dörfern zwischen Haiger und Gladenbach und Biedenkopf und Ehringshausen. Drei Workshops Insgesamt sind drei Workshops geplant, die einzeln besucht werden können. In den beiden folgenden Workshops geht es um Öffentlichkeitsarbeit und Dorfprojekte. Die Teilnehmer/innen werden von einem erfahrenen…
-
Kostenloses Seminar für Eventplanung
Ein Event erfolgreich zu veranstalten, stellt viele „Neulinge“, wie auch „alte Hasen“ vor enorme Herausforderungen. Viele Sachgebiete, von der Finanzierung bis zur Sicherheit, von den Genehmigungen und den rechtlichen Vorschriften bis zu Haftungsfragen, sind zu bewältigen. Praxisbezogen Damit beschäftigt sich das Seminar „Der Teufel steckt im Detail! Planung und Organisation von Events“. Der praxisbezogene Vortrag findet am Donnerstag, 21. Februar, von 17.15 bis 20.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, in Siegen statt. Christine Domnick und Judith Ruth Huwer vom „Kultur!-Büro“ des Kreises Siegen-Wittgenstein geben einen Überblick über die wesentlichen Aspekte, die bei der Planung und Organisation einer Veranstaltung zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Für…