-
Roth Hydraulics aus Eckelshausen expandiert in den USA
Roth Hydraulics treibt seine Internationalisierung voran und stärkt seine weltweite Marktposition: Der Hersteller von hydraulischen Speichersystemen aus Biedenkopf-Eckelshausen hat das US-amerikanische Unternehmen SFP Hydraulics, Inc., mit Sitz in Houston (Texas) übernommen. SFP Hydraulics ist ein etablierter Anbieter von Blasen-, Kolben- und Membranspeichern. Das Unternehmen wurde in 2014 gegründet und ist seitdem stark gewachsen. „Durch die Expertise der Mitarbeiter und in einem großen Markt insbesondere in Nordamerika blickt das Unternehmen mit sehr positiven Erwartungen nach vorn“, erklärt Christin Roth-Jäger, CEO der Roth Industries Unternehmensgruppe, zu der auch Roth Hydraulics gehört. SFP Hydraulics habe eine Veränderung in der Eigentümerstruktur aktiv angestoßen: „Aufgrund der überaus guten Perspektiven hatte sich SFP dazu entschlossen, einen…
-
Weber Maschinenbau erweitert Montagehalle
Ein symbolischer Spatenstich war’s, mit dem Geschäftsführung und Gesellschafter von Weber Maschinenbau jetzt den Startschuss für das jüngste Bauprojekt des Breidenbacher Familienunternehmens gaben. Angrenzend an die bestehende Montagehalle werden in den kommenden Monaten eine Erweiterung ebendieser sowie ein zweistöckiges Bürogebäude errichtet. Vertreter aus Politik, Bauunternehmen und Presse eröffneten mit Weber die Baustelle offiziell. Doch derer gibt es aktuell noch mehr: In Breidenbach wird derzeit an der Fertigstellung eines weiteren Bürogebäudes gearbeitet; und auch an drei weiteren deutschen Standorten investiert Weber aktuell in bauliche Erweiterungen. Ein Millionenbetrag Weber investiert siebenstellig in den Neubau. Entstehen werden eine zusätzliche Montagefläche von rund 2.300 Quadratmetern sowie ein zweistöckiges Bürogebäude mit jeweils 450 Quadratmetern pro…
-
„REC manufaktur“ in Breidenbach eingeweiht
„Das neue Firmengebäude steht“, freut sich Firmenchef Bernhard Reck. „Die REC Engineering GmbH hat sich in Breidenbach vergrößert, um die stetig steigenden Nachfragen aus der Industrie bedienen zu können“, sagt er. Die Firma REC Engineering ist ein wichtiger Baustein in der REC-Gruppe, die mit den Betrieben REC Fastening und der REC Academy in Bad Laasphe ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Verbindungstechnik hat. Insbesondere die Verschraubungstechnik steht im Fokus – nicht nur für die Automobilindustrie. Weltweiter Vertrieb „Hierfür stellen wir in Breidenbach Prüfstände und Testgeräte her, um Schrauben in Bezug auf Ihre Drehmoment und Vorspannkräfte sowie die damit verbundene Reibung zu analysieren“, erklärt Reck weiter. „Die Gerätschaften werden weltweit vertrieben und erfahren…