-
Lücke im Radwege-Netz soll geschlossen werden
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will gemeinsam mit der Stadt Gladenbach und der Gemeinde Dautphetal prüfen, inwieweit eine rund 4,4 Kilometer lange Radwegverbindung entlang der Bundestraße (B) 453 möglich ist. Das Ziel: Den Gladenbacher Stadtteil Runzhausen mit dem Dautphetaler Ortsteil Amelose direkt für den Radverkehr verbinden und damit eine weitere Lücke im Radverkehrsnetz schließen. Vorteil für Pendler Eine entsprechende Vereinbarung für eine Zusammenarbeit haben Landrat Jens Womelsdorf, Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer und Dautphetals Bürgermeister Marco Schmidtke unterzeichnet. „Beide Kommunen sind eng miteinander verflochten. Zumal viele Pendlerinnen und Pendler zwischen beiden Kommunen unterwegs sind. Daher ist eine alltagstaugliche Radverbindung hier von besonders großer Bedeutung“, meint Landrat Jens Womelsdorf. Seit Jahren Thema Dies unterstreicht…
-
Jetzt neu: „schnelle Hilfe bei Pannen im Nirgendwo“
Wer kennt es nicht? Man ist auf einer Radtour am Wochenende unterwegs und das Rad verliert Luft oder eine Schraube hat sich nach rasanter Abfahrt von der Lahnquelle leicht gelöst. Nicht immer hat man den passenden Schraubenschlüssel oder die Luftpumpe dabei. Da gibt es jetzt einen Service: TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich erklärt die Intention des Projekts: „Wir sind eine Destination an einem der bekanntesten Radwege in Deutschland. Da dürfen solche Service-Stationen einfach nicht fehlen.“ Kostenlos nutzbar Mit den Fahrradservicestellen können Radfahrer ihr Fahrrad kostenlos und jederzeit auf Vordermann bringen. Signe Friedreich: „Wir wollen damit ein Gefühl der Sicherheit mitten in der Natur vermitteln und die Radwege qualitativ aufwerten.“ Dabei sollen die…