-
Ab morgen: „größte Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen“
Mittelhessens großes Sommer-Event „3 Tage Marburg“ steigt wieder vom morgigen Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli. Hier das Stadtfest in Zahlen: Rund 60 Bands, Künstlergruppen und Solokünstler treten an 3 Tagen auf 6 Bühnen auf Fast 1.000 Künstler, Akrobaten, Tänzer und Sportler tragen zum Stadtfest bei 28 Drachenboot-Teams mit 588 Aktiven haben sich für das Spektakel auf der Lahn angemeldet Rund 140 Markthändler und Gastronomen bieten ihre Waren auf 5 Märkten in der Stadt feil Rund 30 Sponsoren tragen mit ihrer finanziellen Unterstützung zum Erfolg des Stadtfests bei Etwa 40 Mitarbeiter des Marbuch-Verlags sorgen von Freitag bis Sonntag von früh morgens bis tief in die Nacht für ein gelungenes Fest…
-
Gespräche, Lesung oder Freibier: die Veranstaltungen
Mit Angelika sprechen: Landtagsabgeordneten Angelika Löber bietet jetzt eine Bürgersprechstunde an. Interessierte haben die Möglichkeit, am Donnerstag ihre Anliegen mit ihr zu besprechen. Am 18. Juli zwischen 15 und 16 Uhr ist dies in den Räumen der Marburger SPD-Geschäftsstelle (Biegenstraße 33) möglich – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Von Caroline hören: Caroline Schlegel-Schelling war eine der faszinierendsten Frauenpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen der 42. Marburger Sommerakademie findet die Lesung „Dame Luzifer“ statt. Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg lädt dazu für Donnerstag, 18. Juli, um 20 Uhr, in den Lomonossow-Keller, Markt 7, (Eingang in der Aulgasse) zur Lesung ein. Anemone Poland und Beate Krützkamp lesen Briefe von und an Caroline Schlegel-Schelling.…
-
Drachenboot-Rennen, Musik, Markt und Kinderprogramm
Die ganze Stadt feiert: „3 Tage Marburg“ ist eröffnet. Auf dem Marktplatz hat Oberbürgermeister Thomas Spies das Stadtfest offiziell mit dem Fassbieranstich eröffnet. Vor der Bühne warteten trotz des Regens viele Gäste – darunter auch „märchenhaft“ verkleidete Teams, die am Wochenende beim Drachenbootrennen antreten. Nach dem Feststart mit Freigetränken startete das dreitägige Programm. Mehr als 1000 Musiker, Akrobaten, Sportler und Tänzer zeigen ihr Können auf den acht Bühnen, die vom Lahnufer über die Oberstadt bis hin zum Schlosspark aufgebaut sind. Dazwischen gibt es sechs Märkte mit Kunsthandwerk, Trödel und Kram sowie gastronomischen Angeboten. Auch gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Marburgs Innenstadt. Neu ist in diesem Jahr die Tanzbühne im…