Backland.News
  • Biedenkopf,  Kleingladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Feiern, Fußball, Fachvortrag und Fahrt: die Termine

    Heute: Après Ski-Party: Am heutigen Samstag, 7. März, findet in Kleingladenbach wieder die beliebte Après Ski-Party statt. Los geht es um 20 Uhr an der Skihütte unterhalb des Skihangs in dem Breidenbacher Ortsteil. Für Musik und Stimmung wird an diesem Abend „DJ Schlusenbach“ sorgen. Es darf auch getanzt werden. Freizeitkicker spielen Ebenfalls am heutigen Samstag, 7. März, steht ein Hallen-Fußballturnier für Freizeitkicker und „Alte Herren“ auf dem Programm. Ausrichter ist die Alte Herrenabteilung des VFL Biedenkopf . Das Turnier beginnt um 11 Uhr in der Großsporthalle an der Lahntalschule in Biedenkopf. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen. Fahrt ins Museum Die vhs des Landkreises lädt für kommenden Dienstag, 10.…

  • Bad Laasphe

    „Nikofubatu“ am Gymnasium Schloss Wittgenstein

    Im Spielmodus „jeder gegen jeden“ mit Hin- und Rückspiel trafen die Teams der Grundschulen aufeinander, wobei die kleinen Fußballer wie die Profis in spannenden und fairen Spielen mit zahlreichen Toren um den begehrten Pokal kämpften. Das Nikolaus-Fußballturnier (Nikofubatu) unter Leitung von Sportlehrer André Rohrbach statt. Vor 22 Jahren im Dezember wurde dieses Turnier übrigens zum ersten Mal ausgetragen. Faire Spiele In diesem Jahr waren fünf Mannschaften von vier Grundschulen aus Dotzlar, Niederlaasphe, Banfe und Bad Laasphe zum Turnier angereist. Am Ende des Vormittags stand dann das Team der Grundschule Dotzlar als Turniersieger fest. Als Schiedsrichter waren die Oberstufenschüler Felix Epp und Nils Schneider aus der EF im Einsatz, die durchweg…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Bottenhorn,  Buchenau,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Feiern, Fußball, Feuerwehr

    Konfi-Cup steht an: Wer vertritt die Evangelische Kirche Hessen-Nassau (EKHN) beim Bundesfinale des „Konfi-Cup“ am 30. Mai 2020 in Köln? Am kommenden Samstag, 21. September, entscheidet sich das auf dem Fußballplatz in Buchenau. Dort findet der 17. Konfi-Cup der EKHN statt, organisiert von der Kirchengemeinde und dem FSV Buchenau. Eingeladen und spielberechtigt sind Konfirmandengruppen der EKHN, die in diesem Jahr oder im kommenden Jahr konfirmiert werden. Neben den Gastgebern sind sechs weitere Teams aus ganz Hessen angemeldet. Das Turnier startet vormittags um 9 Uhr. Die Sieger sollen gegen 16.30 Uhr feststehen. Aus dem Backhaus Die Mädchenschaft Bottenhorn lädt am Samstag, 21. September zum traditionellen Federweißerfest am alten Schulhof in Bottenhorn…

  • Biedenkopf

    „Balbinen“ holten zum dritten Mal in Folge den Sieg

    „Aller guten Dinge sind drei“: Das dachten sich augenscheinlich die „Balbinen“ und gewannen das Mädchenschaftsturnier, das traditionell vor dem Grenzgang ausgetragen wird, nun zum dritten Mal – wie auch bereits 2005 und 2012. Im Franz Josef Müller-Stadion zeigten die kickenden Damen was sie sportlich so drauf haben. Und so gaben alle ihr Bestes: die Mädchen der Burschenschaften Balbach, Hasenlauf und Billerbach, ebenso Oberstadt, Hoffmann, Auf der Bach sowie die Spielgemeinschaft von BS Ludwigshütte und Burschenschaft Adolf Schäfer (Hüttwinkler). Spannende Spiele waren es. Viele Zuschauer gab’s, die ihre Teams gut unterstützten. Im Halbfinale siegten die Balbinen gegen das Billerbach-Team mit 1:0. Die Häsinnen gewannen das Halbfinale gegen die Oberstadt-Kickerinnen sogar mit…

  • Breidenstein

    Breidensteiner „Oberstadt“ hat souverän gewonnen

    Spannend war’s. Und unterhaltsam. Das Turnier „Oberstadt gegen Unterstadt“, zu dem der TuSpo Breidenstein nach rund zehn Jahren Pause wieder einmal eingeladen hatte, wurde im Hammerstadion ausgetragen. Fünf Paarungen habe man angestrebt, so Thomas Henkel, und die habe man auch zusammenbekommen. Und so standen fünf besondere Matches auf dem Spielplan – jeweils mit einer Oberstadt- und einer Unterstadtmannschaft. Die Kinder traten als erstes gegeneinander an und erzielten ein Unentschieden. Es folgten die Damenmannschaften. Hier sahen die Oberstadt-Teammitglieder ein bisschen „alt aus“ und verloren schließlich 2:5. Das aber holten die nicht-aktiven Herren mit einem souveränen 8:2 für die Oberstadt schnell wieder raus. Die aktiven Oberstadt-Herren setzten mit einem 8:5 dann noch…

  • Banfe,  Biedenkopf,  Marburg,  Puderbach,  Veranstaltungen

    Unterhaltsame Veranstaltungen der nächsten Tage

    Eine „Eierversammlung“: Bei der Männergesellschaft Thauwinkel- Eschenberg steht die traditionelle „Eierversammlung“ auf dem Programm. Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Feierfreudigen um 17.30 Uhr am „Eschenberger Triesch“. Ein Grillfest: Der Kneippverein Bad Laasphe feiert ein Grillfest am Samstag, 6. Juli. Mitglieder und Freunde sind ab 14.30 Uhr im und um das Vereinsheim in Puderbach willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Um 16 Uhr erfolgt die Spendenübergabe vom Erlös des Secondhand-Markts beim Bad Laaspher Schaufenster. Das Geld geht an das Projekt „Herzenswunsch“. Ein Dorfturnier: Ebenfalls am kommenden Samstag, 6. Juli, findet das traditionelle Dorfturnier des Schalke-Fanclubs „Blau Weiße Herzen Banfe“ statt. Anpfiff ist ab 10 Uhr…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Oberstadt gegen Unterstadt

    Breidenstein wird geteilt! Das Turnier Oberstadt gegen Unterstadt steht wieder an. Alle Altersklassen sind zum Mitmachen eingeladen. Das Fußball-Spektakel findet am 6. Juli ab 13 Uhr im Hammerstadion statt. Alle Spiele – von den Bambinis über Alte Herren bis hin zu Damenmannschaften – werden hier ausgetragen. Wer kann mitmachen? Das haben die Veranstalter vom TuSpo Breidenstein eindeutig festgelegt. Nur Bewohner oder ehemalige Bewohner Breidensteins werden zugelassen. „Die Bahnlinie sagt dir, ob du zur Oberstadt oder zur Unterstadt gehörst“, so die Akteure. Aktive werden gegen Aktive und Nichtaktive gegen Nichtaktive spielen. Alles soll fair zugehen, und die Spiele werden nur auf dem Kleinfeld ausgetragen. Jetzt anmelden Wer sich angesprochen fühlt und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Fußball-Mitternachtsturnier für Jugendliche: jetzt anmelden

    Zum neunten Mal wird jetzt zum Fußball-Mitternachtsturnier des Nachtsport-Projekts der Universitätsstadt Marburg eingeladen. Dazu werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der Spaß am Sport und der Bewegung soll bei der Veranstaltung im Vordergrund stehen. Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier übernimmt die Schirmherrschaft und lädt für Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in die Großsporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions ein. Es befindet sich in der Leopold-Lucas-Straße 46 a in Marburg. Björn Backes, Fachdienstleiter für Sport der Stadt Marburg, eröffnet das Turnier. Um Mitternacht wird das Finale angepfiffen. Zum Abschluss eines sicherlich spannenden Sportevents folgt gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung durch die Stadträtin. Für viele Jugendliche ist das Turnier ein besonderes Sporterlebnis, weil sie…