-
Kreativabend im Bürgerhaus Breidenbach
„Die spinnen doch?“ Kreativabend im Bürgerhaus Breidenbach. Die Trachtentanzgruppe Breidenbach lässt eine alte Tradition im neuen Gewand wieder aufleben (Foto: Sascha Valentin). Wenn die Tage kürzer wurden und die Ernte eingeholt war, traf man sich in der kalten Jahreszeit in der warmen Stube zum Spinnen und Handarbeiten. Hier wurden Handwerkstechniken und Fertigkeiten vor allem an die jüngere Generation weitergegeben, um den Bedarf an Kleidung und Handarbeiten für den Winter zu decken. Handarbeiten und Basteln ist wieder im Trend. Aus diesem Grund bieten die Trachtentänzer am Freitag, 15. November, ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach einen modernen Spinnstubenabend an. Unter fachlicher Anleitung erwartet alle, die sich kreativ und handwerklich betätigen möchten,…
-
Spinnstuben Abend in Breidenbach
Am Freitag, 23. Februar 2024, veranstaltet die Trachtengruppe Breidenbach einen „Spinnstuben Abend“ um 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach, Hausbergweg 1. In gemütlicher Runde wird es die Gelegenheit zum Spinnen, Handarbeiten und zum gegenseitigen Austausch geben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Handarbeitsmaterialien sind selbst mitzubringen. Foto: Trachtentanzgruppe Breidenbach
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am 2. und 3. November
Für Detail-Verliebte, Individualisten und Liebhaber handgemachter Produkte: Der Marburger Kunsthandwerkermarkt präsentiert am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, erneut vielseitige, handgemachte Produkte im Erwin-Piscator-Haus. 110 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk auf rund 2.000 Quadratmetern. Auch für Kinder Bereits seit vielen Jahren ist der Marburger Kunsthandwerkermarkt auch für Hinterländer fester Bestandteil im Terminkalender. Eingeladen wird für Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Markt bietet neben entspannter Atmosphäre mit einem breit gefächerten Warenangebot auch ein Mitmachangebot für Kinder. Beim Malen und Basteln können die kleinen Gäste ihre eigenen künstlerischen Talente ausprobieren. Das Mitmachangebot für Kinder ist am Samstag von 13 bis 17 Uhr und…
-
Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende
Vierter „Guggucks“-Markt: In Kleingladenbach steht der vierte „Guggucks“-Markt bevor. Der Dorfverein lädt wieder dazu ein. Und morgen, am Samstag, 12. Oktober, findet das Ereignis im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus wieder statt. Los geht es um 14 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Selbstgemachtes, Dekoratives und Praktisches wird präsentiert. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – süß wie herzhaft. An einem Weinstand können zudem verschiedene Weine verkostet werden. Demo und Kundgebung #wirstehenzusammen – Marburg gegen Terror und Gewalt: So lautet der Titel der Demo zu der morgen, am 12. Oktober, nach Marburg eingeladen wird. „Mit großem Schmerz und mit Empörung hat der Magistrat der Stadt Marburg,…
-
Es ist Herbst: Wandern, Handarbeiten und Gemütlichkeit sind angesagt
Es ist Herbst. Und da verändern sich die Veranstaltungs-Angebote. Es geht um Kartoffeln und ums Genießen oder einfach darum, gemütlich zusammenzusitzen und zu schwatzen – bei Kaffee und Kuchen, einem Vortrag oder beim Handarbeiten. Wandern und Wissen Heute, am 9. Oktober, können wieder die Wanderstiefel geschnürt werden. Um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Schönscheid vom Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Und die Teilnehmenden bekommen Wissenswertes aus der Region rund um Bad Endbach zu hören. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffen und Tratschen „Rund um die Kartoffel“ präsentiert Anneliese Müller heute wieder allerlei Interessantes. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F und die Volkshochschule laden heute,…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
Depressionen… Es steht wieder ein Treffen des Gesprächskreises für Menschen mit Depressionen sowie für deren Angehörige an. Dieses findet am heutigen Montag, 29. April, statt. Interessierte treffen sich dazu um 18.30 Uhr im Pluspunkt Kö, in Bad Laasphe (Königstraße 15). Ansprechpartnerin ist Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg; sie ist unter Rufnummer 0175-579 00 82 erreichbar. Einfrautheater Humorvolle Geschichten präsentiert in ihrem „Einfrautheater“ wieder Schauspielerin, Malerin und Autorin Brigitte Koischwitz. Sie lädt dazu am Mittwoch, 1. Mai, ab 15 Uhr in die Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ein. Der Eintritt für das Theater – Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen – beträgt 15 Euro. Anmeldung ist…