-
Aktuelle Polizeimeldungen: bekifft, betrogen, berührt…
Marihuanaduft in Biedenkopf: Als die Tür des angehaltenen grauen Renault aufging, strömte den Beamten der Polizei Marburg sofort der typische durchdringende Geruch von Marihuana entgegen. Der 42 Jahre alte Fahrer räumte auch den Genuss von Betäubungsmitteln ein. Für ihn war die Fahrt damit am Dienstag um 17.10 Uhr, am Biedenkopfer Bahnhof zu Ende. Die Polizei veranlasste zudem eine Blutprobe. Handfester Betrug Am Dienstag gegen 11.30 Uhr, gab es unter der Brücke der B 3 in Marburg einen Betrug. Ein 86-jähriger Senior verlor dabei 500 Euro. Er beschrieb den mutmaßlichen Täter als einen etwa 1,70 Meter großen, schlanken Mann, vermutlich Italiener, mit schwarzen kurzen Haaren und dunkler Kleidung. Dieser fuhr eine…
-
Gemeinsame Sache in der Drogen- und Suchtprävention
Gemeinsame Aktionen in punkto Drogen – und Suchtprävention: Für den Auftakt der Zusammenarbeit in der Drogen- und Suchtprävention haben die Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) die Siebtklässler der Lahntalschule (LTS) Ende Januar zu zwei Theaterstücken mit dem Weimarer Kultur-Express eingeladen. Im Theaterstück „Drogen – von Gras zu Crystal“ zeigten die beiden Schauspieler Sonja-Elisabeth Martens und Janning Sobotta, wie schleichend sich eine Sucht einstellt und wie dramatisch deren Folgen sein können. Mit Diskussion Nach der Inszenierung diskutierten die beiden Darsteller mit den Schülern über das Stück und ihre eigenen Erfahrungen mit Drogen. Direkt im Anschluss evaluierten die Schüler die Veranstaltung und gaben dem Organisationsteam äußerst positive Rückmeldungen.