Backland.News
  • Biedenkopf,  Region

    Biedenkopfer Rotarier helfen nach dem Hochwasser

    Tief betroffen vom Schicksal der Hochwasseropfer an der Ahr sammelte auch der Rotary Club Biedenkopf Spenden für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe im vergangenen Sommer. Schnell war klar, dass man auch selbst vor Ort mit anpacken möchte. Über Empfehlung der Rotarier vor Ort kam schließlich ein Kontakt Rosita Schumacher in Antweiler zustande. Die alleinstehende, ältere Dame hatte in dieser einzigen Nacht alles verloren. Ihr Haus hat bis zum ersten Stock unter Wasser gestanden. Doch nicht nur Geld fehlte für den Wiederaufbau, auch Know-how, Zeit und Handwerker. So nahm der RC Biedenkopf die Sanierung komplett in die Hand. Viel Engagement Wolfgang Schöbener vom Ingenieurbüro Schöbener in Dautphetal erstellte ein Schadensgutachten, die Anträge…

  • Bad Endbach

    Wald- und Abenteuerwochen für Mädchen und Jungs

    Die Gemeinde Bad Endbach hat in den vergangen Tagen und Wochen so einige Hebel in Bewegung gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen aus der Kommune in den Sommerferien ein Programm anbieten zu können. Unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorgaben können bis zu 135 Kinder in Kleingruppen an den „Wald- und Abenteuerwochen“ teilnehmen. Jetzt anmelden Anmeldungen sind ab sofort möglich und müssen bis zum 21. Juni erfolgt sein. Das ist unter www.bsj.feripro.de möglich. Für Jugendliche soll es immer wieder kurzfristige Einzelaktionen in Kleingruppen geben. Ideen von den Jugendlichen flossen hier ein – etwa ein Lagerfeuer, eine Reparaturwerkstatt oder eine Wanderung zu den schönsten Orten in der Gemeinde Bad Endbach. Zwei Örtlichkeiten Die einzelnen…

  • Landkreis,  Marburg,  Region

    Ehrenamtliche Retter erhalten Auszeichnungen

    Ehre, wem Ehre gebührt: Und in unserer Region sind das eine ganze Menge! Als sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjährigen und engagierten Dienst haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Kreisfeuerwehrverband Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und Funktionsträger ausgezeichnet. Landrätin Kirsten Fründt und Kreisbrandinspektor Lars Schäfer überreichten an rund 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Katastrophenschutzmedaillen des Landes, Orden und Ehrenzeichen. Besondere Auszeichnungen erhielten dabei Gotthard Grün (Ebsdorfergrund), Uwe Segendorf (Stadtallendorf) und Reiner Horak (Gladenbach) – nämlich das Ehrenkreuz in der Ordensstufe „Gold“, beziehungsweise „Silber“. Gute Sache „Die Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen und die anpacken, wenn die Not groß ist, verdienen nicht…

  • Niederdieten,  Veranstaltungen

    Bauen und Planen beim CVJM-Kreisverband: Helfer willkommen

    Die Vorbereitungen für das Jubiläum „300 Jahre CVJM-Arbeit in der Region“ gehen beim Christlichen Verein Jungen Menschen (CVJM) (Kreisverband Biedenkopf) in die nächste Runde. In den kommenden Tagen wird handwerklich gearbeitet und weiter geplant. Am kommenden Samstag, 2. März, steht zunächst ein Arbeitseinsatz in der Freizeit- und Bildungsstätte in Niederdieten (Neuer Weg 11) an. Der Fußbodenbelag im großen Saal der FBS wird in kürze ausgetauscht, und für die erforderlichen Vorarbeiten sind engagierte Helfer absolut willkommen. Ab 9 Uhr wollen die CVJMer am Samstag in Eigenleistung unter anderem die Fußleisten entfernen und den vorhandenen Parkettbelag herausstemmen. Eigenes Gerät Dazu werden freiwillige Helfer, die auch gerne mit eigenen Geräten, wie Bohrhammer mit…