-
„Einstellung der Deutschen zur Flüchtlingskrise“: Untersuchung in Marburg
Die Philipps-Universität Marburg und das ifo-Instituts München haben jetzt untersucht, welche Einstellung die Deutschen zur Flüchtlingskrise haben. In einer repräsentativen Umfrage wurden 2.000 Menschen im vergangenen Frühjahr unter anderem gefragt, was sie vom Grundrecht auf Asyl halten, wie sie zu jährlichen Obergrenzen, zu Flüchtlingslagern in Krisenregionen oder zur Zuwanderung in den Arbeitsmarkt stehen, ob sie mehr Toleranz fordern oder mehr Zwang zur Integration. Untersucht wurde auch, inwieweit Informationen und Fakten überhaupt Einfluss auf die Einstellung der Menschen haben. Am Mittwoch Die Studie und ihre Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Veranstaltung des Marburg „Centre for Institutional Economics“ (MACIE) der Philipps-Universität Marburg und der Universitätsstadt Marburg vorgestellt. Zur Veranstaltung „Gutbürger vs. Wutbürger.…