-
Tausende Besucher beim Kleintier- und Bauernmarkt
Der Silberger Bauernmarkt war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Interessengemeinschaft hat erneut ein Fest auf die Beine gestellt, das für den kleinen Dautphetaler Ortsteil mehr als beachtlich ist – und das alles bei wunderbarem Sommerwetter. Eine große Zahl an Helfern, Vereine, Organisationen und Firmen präsentierten Waren für Haus und Hof an gut 100 Ständen. Von kleinen Haushaltshelfern hin zu großen Landmaschinen reichte das Angebot. Handbestickte Hessenkittel, Strohhüte, Navajosilberschmuck oder Körbe, Holzdeko und Wollsocken gab es. Auch die hausgemachten Produkte wie Brotaufstriche, Liköre, Wurstwaren oder Backhausbrot kamen ausgesprochen gut an. Dann gehören zum Kleintier- und Bauernmarkt natürlich auch entsprechende Tiere. Lamas, Esel, Puten, Küken, Ziegen oder Pferde – da hatten…
-
Wie geht es weiter mit der Initiative „miteinander/füreinander“?
Die Bad Endbacher Ortsvorsteher sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Initiative „miteinander/füreinander“ treffen sich am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, zu einem Gespräch. Dabei soll über die Weiterentwicklung der Initiative diskutiert werden. 2012 wurde „miteinander/füreinander“ ins Leben gerufen. Das Projekt „miteinander – füreinander“ möchte Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation Hilfe benötigen, mit Menschen zusammenbringen, die durch persönliches und ehrenamtliches Engagement bereit sind, diese Hilfe zu geben. Dabei soll Generationen übergreifend agiert und die Gemeinschaft gefördert werden. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu professionellen Diensten und ist auf die Großgemeinde Bad Endbach beschränkt. Die Durchführung des Projektes obliegt der Gemeinde. Sie wird von der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf gefördert und begleitet. Der Gesprächsabend beginnt…