Backland.News
  • Landkreis

    „Mist gebaut“ – und was dann?

    Die Jugendgerichtshilfe wird tätig, sobald Polizei und Staatsanwaltschaft wegen einer zur Last gelegten Straftat ermitteln und es zu einer Verhandlung beim Jugendgericht kommen kann. Bei richterlichen Auflagen und Weisungen hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf daher eine Bandbreite von passgenauen Maßnahmen, zu denen die Jugendgerichtshilfe vermittelt. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe, der Justiz, Schulen und Unternehmen. Die jungen Menschen können so beispielsweise gemeinnützige Arbeitsstunden ableisten, an einem sozialen Trainingskurs teilnehmen oder an einem Verkehrsseminar teilnehmen. Information Die Jugendgerichtshilfe informiert, berät und begleitet Jugendliche und Heranwachsende nach eventuellen strafrechtlichen Verfehlungen. Sie ist beim Fachbereich Familie Jugend und Soziales und dort im Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst angesiedelt. Unterstützung Unterstützung bietet…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Für Donnerstag, 24. Oktober, wird um 16 Uhr zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Marburg eingeladen. Sie findet im Tagungsraum des Sozial- und Jugendamtes, 2. Untergeschoss, Friedrichstraße 36, in Marburg, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus den Fachausschüssen und dem Jugendamt, die Struktur des Jugendhilfeausschusses und die Nachwahl von Mitgliedern für die Fachausschüsse Jugendförderung, Erziehungshilfe und Kinderbetreuung. Die Sitzung ist öffentlich.

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Kleiner Ferienpass“ für kreative Mitmacher

    Erstmals ist jetzt in Gladenbach für alle Sechs- bis Zwölfjährigen in den Osterferien „Action“ angesagt. Die Stadtjugendpflege Gladenbach bietet in dem Zusammenhang den „kleinen Ferienpass“ an. Los geht das unterhaltsame Spektakel mit einer Bastelaktion am 17. April. Beginn ist um 14 Uhr im Gladenbacher Café O-Läg. Christina Pfeifer will mit den interessierten Mädchen und Jungs Ostereier bunt und kreativ verzieren. Die Eier stellt die Stadtjugendpflege zur Verfügung; es können aber weitere auch selbst mitgebracht werden. Farbenfroh geht es dann am 18. April weiter. Ab 10 Uhr wird hier – ebenfalls im Café O-Läg – österliche Window-Color-Dekorationen gefertigt. Am 18. April gibt es noch eine spannende Schatzsuche auf den Spuren des…