-
Was hat Notre Dame mit uns zu tun?
Die Pariser Kathedrale Notre Dame wurde durch Feuer massiv beschädigt, was viele betroffen macht. Aber: „Auch die Erinnerung an Karfreitag macht betroffen, weil es nicht nur um ein Gebäude, sondern unsere Seele geht.“ Das sagte Matthias Frey, der Direktor der Studien- und Lebensgemeinschaft im Rahmen der traditionelle Feierstunde zum Karfreitag der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor. 950 Besucher waren dazu der Einladung ins Erwin-Piscator-Haus Marburg gefolgt. Den Impuls zum Karfreitagsgeschehen hielt Prof. Dr. Johannes Zimmermann. „Nicht Gott muss versöhnt werden, sondern Gott selbst versöhnt. Gott ist nicht der Empfänger von Versöhnung oder Genugtuung. Nein, es ist anders: Gott ist der aktiv Handelnde. Was da am Kreuz geschieht, geschieht nicht für Gott,…
-
Exkursion im Nachbarkreis: Kirchentour im Wendener Land
Zum 15. Mal lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein zur Kirchentour ein. Am Samstag, 30. März, geht es für Interessierte erstmals in den Kreis Olpe. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr an der Katholischen Kirche St. Kunibertus, Pfarrer-Beule-Straße 3, in Hünsborn-Wenden. Zunächst steht die Besichtigung dieser Kirche auf dem Programm, danach statten die Teilnehmer der Katholischen Kirche St. Marien Römershagen einen Besuch ab. Weiter geht es zur Evangelischen Kirche Rothemühle und zur Wallfahrtsstätte Dörnschlade. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landhaus Berghof in Wenden werden noch die beiden katholischen Kirchen St. Severinus und St. Marien Altenhof sowie die evangelische Kirche Wenden besucht. Die Besuche der einzelnen Kirchen finden jeweils unter fachkundiger Führung…